Biologische Beratung GmbH
Die Biologische Beratung GmbH entwickelt insektizidfreie, integrierte Vorratsschutzprogramme für die lebensmittelverarbeitende Industrie, Großlager, Mühlen und Einzelhandelsgeschäfte, sowie Konzepte gegen Materialschädlinge in Museen und Häusern.
Grundlage dieser Programme sind biologische Gegenspieler der vorratsschädigenden Insekten. Für einen erfolgreichen Einsatz ist die Kenntnis der Biologie und des Verhaltens dieser Nützlinge Voraussetzung. Diese Verfahren zur biologischen Bekämpfung wurden von uns entwickelt, seit Jahren wenden wir sie erfolgreich im Lebensmitteleinzelhandel, Lagern und lebensmittelverarbeitenden Betrieben an.
Ein auf den Betrieb abgestimmtes integriertes Vorratsschutzkonzept beinhaltet die Beratung bei akut auftretenden Schädlingsproblemen, die Feststellung der Befallssituation vor Ort, sowie die Installation eines Monitoring- und die Erstellung eines Hygieneprogrammes.
Für Betriebe bieten wir auf Wunsch Seminare und Schulungen zu Fragen des Vorratsschutzes und des HACCP-Konzeptes an. Die Biologische Beratung ist in Berlin anerkannter Fortbildungsträger nach §7 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Weiterhin ist die Biologische Beratung GEP-zertifiziert und bietet Testinsekten für Wirksamkeitsprüfungen im Rahmen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln an.
Neben der beratenden Dienstleistung ist die Forschung zu Fragen der biologischen Bekämpfung, sowie die Nützlingszucht von Mehlmottenschlupfwespen (zur biologischen Bekämpfung der Mottenlarven), Trichogramma-Schlupfwespen (zum Schutz von Waren vor Befall durch Motten), Lagererzwespen (zur Bekämpfung u.a. des Kugel-, Korn- und Tabakkäfers) und Getreideplattkäferwespchen (zur Bekämpfung der Plattkäfer) Schwerpunkt unseres Unternehmens.
Weitere Angebote sind die Beratung von Endverbrauchern zu Fragen des Vorratsschutzes, sowie der Verkauf von Fallensystemen und Niemprodukten.
Biologische Beratung Prozell&Schöller GmbH, Storkower Str. 55, 10409 Berlin, Tel. 030 42800840, bip@biologische-beratung.de