Blütenaufbau
Aus Offene Naturführer
Blütenaufbau:
— Quelle: Görtz 2000
- Kelch
- aus meist grünen Kelchblättern, freiblättrig oder verwachsen
- Krone
- aus meist farbigen Kronblättern, freiblättrig oder verwachsen
- Staubblätter
- aus Staubbeutel und Staubfaden
- Stempel
- bestehend aus Narbe - Griffel (kann fehlen) - Fruchtknoten
— Quelle: Görtz 2000