Caragana (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Gattung Caragana (Fabaceae) ist in Deutschland nur mit einer Art vertreten:
 →  Gemeiner Erbsenstrauch    Caragana arborescens Lam.
Strauch. Blatt/Blätter Blätter mit 4-6 Fiederpaaren; Blüte Blüten goldgelb, lang gestielt, zu 1-4 in den Blattachseln. Pflanze 2–6 m
2.000 mm
200 cm
6.000 mm
600 cm
hoch, Blüte Mai.
Ziergehölz; auch verwildert (Gebüschsäume, Brachen, Ruderalstandorte). Im östlichen Sibirien beheimatet, junge Hülsen dort als Gemüse verzehrt. Für Vieh giftig.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Caragana (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
11 März 2011 06:44:22). Abgerufen am 6. März 2025, 10:21 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Caragana_(Deutschland)