Ecballium (Deutschland und Österreich)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Gattung Ecballium (Cucurbitaceae) ist in Deutschland und Österreich nur mit einer Art vertreten:
 →  Gewöhnliche Spritzgurke    Ecballium elaterium
Krautige Pflanze Pflanze 1-häusig, steifhaarig. Blatt/Blätter Blätter ungeteilt (eiförmig) bis handförmig gelappt bis gespalten, am Grund tief herzförmig; Blüten blassgelb; Früchte pflaumenförmig, grün, lösen sich bei Reife durch Berührung vom Fruchtstiel ab und spritzen den Inhalt (Samen und Saft) explosionsartig heraus (Name!). Stängel niederliegend bis aufsteigend, 20–80 (–150) cm
200 mm
0,2 m
800 mm
0,8 m
1.500 mm
1,5 m
hoch, Blüte Mai-September.
Ruderalstellen (Schutthalden und Müllunkrautgesellschaften), selten und unbeständig. Im Mittelmeergebiet beheimatet.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Ecballium (Deutschland und Österreich) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
10 März 2011 23:42:15). Abgerufen am 6. März 2025, 14:11 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Ecballium_(Deutschland_und_Österreich)