Fruchtschnabel

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fruchtschnabel (Schnabel): schmaler, schnabelartiger Teil mancher Früchte, der aus dem erhalten bleibenden und erhärtenden Griffel, aber auch Teilen des Fruchtknotens bestehen kann. Früchte mit Schnabel werden als geschnäbelt bezeichnet und treten z. B. bei den Storchschnabelgewächsen (Geraniaceae) oder Kreuzblütlern (Brassicaceae) auf. Länge und Form des Fruchtschnabels (z. B. stark verlängert oder gekrümmt) sind häufig wichtige Bestimmungsmerkmale.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Fruchtschnabel (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
7 September 2010 07:31:50). Abgerufen am 6. März 2025, 13:43 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Fruchtschnabel