Gerippte Grasschnecke – Vallonia costata

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mit Formular bearbeiten
Deutscher Name: Gerippte Grasschnecke
Wissensch. Name: Vallonia costata
(O. F. Müller, 1774)
Großgruppe: Weichtiere
Taxonomie: Ordnung Pulmonata / Familie Valloniidae
Deutsche Wikipedia-Seite
Rote Liste Deutschland: nicht gefährdet
Rote Liste Berlin: nicht gefährdet

Merkmale

Besondere Merkmale:
  • scheibenförmiges Gehäuse
  • geripptes Gehäuse
Die Gerippte Grasschnecke hat ein sehr flaches Gehäuse mit deutlich erkennbaren Rippen darauf. Bei älteren Tieren fehlen die Rippen manchmal. Das Gehäuse ist gelblich oder hell braungrau und leicht durchscheinend. Es wird maximal drei Millimeter breit. Die Gehäuseöffnung ist nach außen gebogen und weiß. Der Weichkörper ist hell beige bis gräulich.

Bilder

Beschreibung

Verwechslungsmöglichkeiten:

Schwäbischen Grasschnecke Die Schwäbische Grasschnecke hat keine Rippen auf dem Gehäuse. Sie kommt nur in Süddeutschland vor.


Verbreitung nach Bundesland:
ganz Deutschland

Mensch und Stadt

Die Gerippte Grasschnecke lebt auf Wiesen, in Gärten, unter Steinen, an Felsen und auch an trockeneren Standorten wie beispielweise Sanddünen. Selten kommt sie auch in lichten Wäldern oder Sümpfen vor.

Wissenswertes

  • Die Gerippte Grasschnecke gehört zu den Landlungenschnecken. Diese sind Zwitter, d.h. sie haben weibliche und männliche Geschlechtsmerkmale.
  • Sie vermehrt sich durch Selbstbefruchtung.

Quellen, Literatur, Weblinks

  • Seite „Gerippte Grasschnecke“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. Januar 2018, 19:36 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerippte_Grasschnecke&oldid=172891267 (Abgerufen: 15. Mai 2018, 09:00 UTC)
  • Hackenberg, Eva & Müller, Reinhard: Rote Liste und Gesamtartenliste der Weichtiere (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) von Berlin. In: Der Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege/Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (Hrsg.): Rote Listen der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere von Berlin (2017). URI: http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-5845 (Abgerufen: 9. Oktober 2017)
  • Wiese, V. (2014): Die Landschnecken Deutschlands. Finden – Erkennen – Bestimmen. 2. Auflage. Wiebelsheim: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co.
  • Kerney, M. P., Cameron, R. A. D. & Jungbluth, J. H. (1983): Die Landschnecken Nord- und Mitteleuropas. Ein Bestimmungsbuch für Biologen und Naturfreunde. Hamburg und Berlin: Verlag Paul Parey
  • Nordsieck, Robert: Die lebende Welt der Weichtiere. Grasschnecken (Valloniidae) URL: http://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/valloniidae.html (Abgerufen: 22. September 2020)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Gerippte Grasschnecke – Vallonia costata (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
30 September 2020 10:42:38). Abgerufen am 6. März 2025, 18:51 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Gerippte_Grasschnecke_–_Vallonia_costata