Hilfe:Online-Überprüfung von Bestimmungen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite sammelt Links und Verweise zu Online-Ressourcen, die bei der Bestimmung sehr hilfreich sind, jedoch überwiegend aufgrund fehlender Lizenzen nicht in eigenen Schlüsseln verwendbar sind. Ergänzungen dieser Liste sind gern gesehen.

Allgemeine Bildersuchen ohne Zuverlässigkeit

Bei Bildern aus den folgenden Quellen muss die Korrektheit der Bestimmung für jede gefundene Quelle oder Bildautor kritisch hinterfragt werden:


Bildersuchen mit relativ zuverlässigen Artbestimmungen

Allgemein

  • Biodiversity Heritage Library

    (Anmerkung: Die Biodiversity Heritage Library ist ein wunderbare Sammlung von Bildern. Hier sollte man suchen, wenn man bereits weiß, dass ein Bild in einem alten, nicht mehr dem Copyright unterliegenden, Werk vorkommt. Andernfalls existiert leider im Moment noch das Problem, dass zwischen Text und Bild nicht unterschieden wird. Man muss daher häufig 100te von Textseiten durchschauen, um eine bebilderte Seite zu finden. In Zukunft soll eine gezieltere Suche möglich sein, bitte diesen Text korrigieren, wenn dies der Fall ist!)

Gefäßpflanzen Pflanzen/Gefäßpflanzen

Bildvergleich, Fotosammlungen

Quellen, die man auch direkt auf den Seiten der offenen Naturführer nutzen kann, sind hier zu finden:
Tipps zur Bildersuche

Im Gegensatz dazu gewähren die folgenden Bildquellen zurzeit keine offene Lizenz und dürfen daher nicht kopiert oder in Bestimmungsschlüssel eingebunden werden. Falls Sie jedoch die Betreiber oder Bildautoren kennen, ist es unter Umständen möglich, eine Creative Commons Lizenz für einzelne Bilder zu bekommen.

Bildvergleich, Herbarien

Verbreitungskarten Geographische Karten

  • Bayern: Der Botanische Informationsknoten Bayern bietet Verbreitungskarten praktisch aller in Bayern nachgewiesenen Gefäßpflanzen, die eine wichtige Zusatzinformation bei der Artbestimmung sind:

Tiere allgemein

Regionale Artenlisten und Artenprofile aus der „Natur in NRW“:

Tier-Infos unter http://www.faunistik.net (auch als CD erhältlich)

Insekten

Libellen Libelle

Wanzen Wanzen

Schmetterlinge Schmetterlinge

Dipteren Diptera/Fliegen Diptera/Mücken

Hautflügler Hymenoptera/Hautflügler

Käfer Käfer

  • Auf der Webseite der Rheinischen Koleopterologen hat eine Vielzahl von Autoren eine umfangreiche Bildsammlung europäischer Käfer zusammengetragen.
  • Die Bildtafeln aus "Reitter: Die Käfer des Deutschen Reiches" können auf der Online Library of Biological Books angesehen oder das Gesamtwerk als PDF heruntergeladen werden. Da auf den Bildtafeln verwandte Arten nebeneinander zu sehen sind, ist die Absicherung der Bestimmung eventuell leichter als durch Vergleich mit einzelnen Artfotos.
  • Verzeichnis der Käfer Deutschlands (http://www.colkat.de/de/fhl/) bietet eine Bildbestimmung, Lebendfotos, Präparate-Fotos und Text-Bestimmungs-Schlüssel

Parasitoide

Pilze Pilze

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Hilfe:Online-Überprüfung von Bestimmungen (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
28 August 2021 14:48:31). Abgerufen am 23. Dezember 2024, 07:22 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Hilfe:Online-Überprüfung_von_Bestimmungen