| Mit Formular bearbeiten |
Deutscher Name: | Kleine Bartfledermaus |
Wissensch. Name: | Myotis mystacinus |
Großgruppe: | Säugetiere |
Merkmale
Bilder
| S-Flughaut von Bartfledermäusen - DJN (1994) - Peter Boye - Heimische Säugetiere |
| Ohr der Kleinen und der Großen Bartfledermaus - DJN (1994) - Peter Boye - Heimische Säugetiere |
| Penis der Kleinen Bartfledermaus - DJN (1994) - Peter Boye - Heimische Säugetiere |
| Schädel der Bartfledermaus - DJN (1994) - Peter Boye - Heimische Säugetiere |
| Zahnreihen der Kleinen Bartfledermaus - DJN (1994) - Peter Boye - Heimische Säugetiere |
| Verbreitung Kleine Bartfledermaus - DJN (1994) - Peter Boye - Heimische Säugetiere |
|
Beschreibung
Ausführliche Beschreibung: Äußere Merkmale:
Oberseite grau- bis schwarzbraun, oft rötlich; Unterseite grau bis grauschwarz; Ohren und Flughäute schwarzbraun; Armflughaut reicht bis zur Hinterfußzehenwurzel; letzter Schwanzwirbel ragt aus der Schwanzflughaut; Spornbein etwa halb so lang wie Schwanzflughautrand.
Maße:
Gewicht: 4,5-13,5g; Kopfrumpflänge: 35-48mm; Schwanzlänge: 30-40mm;
Spannweite: 200-220mm; Unterarmlänge: 30-37mm; Hinterfußlänge: 6-9mm; Ohrlänge: 12-19mm; Condylobasallänge: 12-13,6mm;
Zahnformel: 2133/3133=38; Zahnreihenlänge: 4,9-5,4/5,2-5,8.
Fliegt bei Sonnenuntergang aus; Flug gleichmäßig, ausdauernd und gewandt, nicht sehr schnell, niedrig bis mittelhoch (1,5-6m), gern tief über Gewässern.
Lebensraum: Sommerquartier in Baumhöhlen, in und an Gebäuden; Winterquartier in Höhlen, Stollen und Kellern; im Gebirge bis 1800m.