Kleine Essigfliege (Drosophila melanogaster)
Aus Offene Naturführer
Biologie
Die Kleine Essigfliege ist eine kleine ca. zwei Millimeter lange Fliege, die fast überall vorkommt. Sie ernährt sich von gärenden Substanzen (z. B. faulende Früchte), in die sie auch ihre Eier ablegt. Im 20. Jahrhundert wurde sie zu einem Standard-Untersuchungsobjekt der Genetik.