Kleinfeder (Beachexplorer)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Kleinfeder

Kleinfedern sind meist gebogen und im unteren Teil in Flaum aufgelöst. Sie bedecken den Vogelkörper und halten ihn warm. Ihre Enden sind oft farbig. Beim Farbwechsel zwischen Schlicht- und Prachtkleid werden sie zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst gemausert. Die Bestimmung vieler Kleinfedern ist nur mit großer Übung oder gar nicht möglich, daher empfehlen wir für die Federkunde das Sammeln von Flügel- und Schwanzfedern.