Lagarosiphon – Scheinwasserpest (Deutschland und Österreich)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Gattung Lagarosiphon Harv. (Scheinwasserpest, Hydrocharitaceae) ist in Deutschland und Österreich nur mit einer Art vertreten:
 →  Große Scheinwasserpest (Großes Schmalrohr, Schmalschlauch)    Lagarosiphon major (Ridl.) V.A. Wagner
(= Lagarosiphon muscoides Harv.)
Stängel steif, brüchig, Laubblätter 10–25 mm lang, 2–3 mm breit, auffallend zurückgekrümmt. Länge 30–180 cm, Blüte Juli–August. Eutrophe Seen mit kiesigem, organischem Schlamm; nährstoffliebend; Aquarienpflanze, seltener Neophyt, auch angesalbt (Heimat südliches Afrika); im Gebiet nur weibliche Pflanzen, Vermehrung vegetativ.

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Lagarosiphon – Scheinwasserpest (Deutschland und Österreich) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
16 Januar 2017 15:33:05). Abgerufen am 1. April 2025, 00:24 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Lagarosiphon_–_Scheinwasserpest_(Deutschland_und_Österreich)