Meconopsis (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Gattung Meconopsis (Papaveraceae) ist in Deutschland nur mit einer Art vertreten:
 →  Wald-Scheinmohn    Meconopsis cambrica (L.) R.Vig.
Blatt/Blätter Blätter fiederschnittig, mit fiederspaltigen Abschnitten; Blüte zitronen- bis orangegelb, einzeln, lang gestielt, achselständig; Kelchblätter behaart, hinfällig; Kapsel 4- bis mehrspaltig. Pflanze 25–45 cm
250 mm
0,25 m
450 mm
0,45 m
hoch, Blüte (Mai-)Juni(-Oktober).
Zierpflanze; auch Waldsäume, Wegränder. Gattung mit disjunkter Verbreitung: M. cambrica ist die einzige in Europa (England, Wales, Irland, westliches Westeuropa) heimische Art, alle anderen Arten stammen aus dem Himalaya. Selten.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Meconopsis (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
11 März 2011 02:30:44). Abgerufen am 6. März 2025, 12:01 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Meconopsis_(Deutschland)