Pinellia – Pinellie (Deutschland und Österreich)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Gattung Pinellia Ten. (Pinellie, Araceae) ist in Deutschland und Österreich nur mit einer Art vertreten:
 →  Dreizählige Pinellie    Pinellia ternata (Thunb.) Makino
(= Pinellia tuberifera Ten.)
Blätter lang gestielt, Blättchen eiförmig, spitz, zuweilen dunkel gefleckt, Spatha länger als die Blätter, Kolben im unteren Drittel mit Spatha verwachsen, nur auf der freien Seite weiblich Blüten tragend, an der Spitze in einen langen, pfriemlichen Fortsatz verschmälert, Beeren gelblich-grün, Höhe 0,15–0,40 cm, Blüte April–Juni. Sandige (Hackfrucht-)Äcker, Ruderalstellen; Neophyt (1870; Heimat Japan); aus Botanischen Gärten verwildert; sehr selten.

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Pinellia – Pinellie (Deutschland und Österreich) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
16 Januar 2017 15:44:55). Abgerufen am 6. März 2025, 10:51 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Pinellia_–_Pinellie_(Deutschland_und_Österreich)