Primel (Adam Mickiewicz)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mohnblumen (Hermann Löns)
Schlüsselblume (Christoph von Schmid)

Lerche zu des Frühlings Ruhme
Hat ihr Erstlingslied gesungen,
Blumenerstling Schlüsselblume
Hat sich goldnem Kelch entrungen.
Blümchen, bist zu früh gekommen!
Mitternacht haucht noch so kalt.
Hast den Schnee nicht wahrgenommen?
Feucht ist noch der Eichenwald.

Schließ die goldnen Äuglein wieder,
Birg dich in der Mutter Schoß,
Eh’ der Reif dir mitleidslos
Starren macht die zarten Glieder.

Unsre Tage Falterstage,
Morgen Leben, Mittag Sterben.
Ganzem Herbst ich gern entsage,
Einen Lenztag zu erwerben.

Willst den Freunden Kränze bringen,
Oder der Geliebten dein?
Wirst aus meiner Blüt; ihn schlingen,
Soll's der Kranz der Kränze sein.

Unterm Gras, in wildem Hain
Keimtest du, geliebte Blume,
Klein an Wuchs, an Glanze klein,
Darfst du späh’n nach solchem Ruhme?

Wo sind deiner Schönheit Pfänder,
Wo der Tulpe stolzer Bund?
Wo der Lilie Lichtgewänder,
Wo der Rose Brust so rund?

Will zum Kranze dich verflechten,
Doch woher so viel Vertraum?
Freunde und Geliebte, möchten
Sie auch huldvoll auf dich schaun?

Glaub’s, der Freund heißt mich willkommen,
Mich, des jungen Frühlings Engel,
Glanz nicht mag der Freundschaft frommen,
Schatten liebt sie wie mein Stengel.

Ob ich wert der Liebsten Hände,
Sag’s, Marie, du himmlisch hehre!
Für der Erstlingsknospe Spende
Wird mir, ach! nur eine Zähre.

Adam Mickiewicz
(1798-1855)

Schlüsselblume, Frühling, Lerche, Engel, Kranz, flechten, Blumen, Leben, Licht, Primel, Tulpe, Lilie, Rose, Schnee, Schönheit



PD-icon.svg Dieser Beitrag ist gemeinfrei und daher nicht an die unten genannte Creative Commons Lizenz gebunden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Primel (Adam Mickiewicz) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
26 Februar 2021 10:31:15). Abgerufen am 6. März 2025, 10:40 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Primel_(Adam_Mickiewicz)