Prinzessinnengärten (Berlin)
Mit Formular bearbeiten |
---|
Prinzessinnengärten
Großgruppe: Gemeinschaftsprojekt (wie Gemeinschaftsgärten)
Schutzstatus: nicht geschützt
Ortsangabe: Prinzenstrasse 35 – 38, 10969 Berlin
Was gibt es hier zu entdecken?
Die Prinzessinnengärten wurden 2009 auf einer zentral gelegenen Brachfläche errichtet. Heute werden gemeinschaftlich über 500 verschiedene Gemüse- und Kräutersorten mitten in der Stadt angebaut. Ziel des Gartens ist es gemeinsam zu gärtnern, zu lernen und Wissen zu teilen. Daher werden regelmäßig Workshops, offene Gartenarbeitsstunden und weitere Veranstaltungen, z.B. zum Halten von Bienen, angeboten. Im Gartencafé werden die Gartenprodukte verarbeitet und können in der entspannenden Atmosphäre des Garten verzehrt werden. Alle Pflanzen werden mobil angebaut, d.h. die Pflanzen befinden sich in Kästen, Tetra Paks und Reissäcken und können dadurch jederzeit versetzt werden.
Einschränkung der Zugänglichkeit:
geregelte Öffnungszeiten
Bilder
|
Quellen und Weblinks
- Seite „Prinzessinnengärten“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 1. April 2016, 13:38 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Prinzessinneng%C3%A4rten&oldid=153071895 (Abgerufen: 3. Juni 2016, 18:08 UTC)
- http://prinzessinnengarten.net/ https://de.wikipedia.org/wiki/Prinzessinneng%C3%A4rten
- Webseite Prinzessinnengärten:http://prinzessinnengarten.net/