Rhachis

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rhachis: oder auch Blattspindel; bezeichnet bei gefiederten Blättern die längliche, im Querschnitt meist rundliche Struktur, an der die einzelnen Fiedern ansitzen; die Rhachis bildet die Fortsetzung des Blattstiels und beginnt an der Ansatzstelle der ersten Fieder.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Rhachis (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
17 Dezember 2010 22:36:09). Abgerufen am 6. März 2025, 20:42 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Rhachis