Salvinia (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Gattung Salvinia (Schwimmfarn, Salviniaceae) ist in Deutschland nur mit einer Art vertreten:
 →  Gewöhnlicher Schwimmfarn    Salvinia natans
Frei auf der Wasseroberfläche schwimmender Farn, in unseren Breiten im Herbst absterbend, mit horizontal wachsendem, wenig verzweigtem Rhizom; Wurzeln fehlend; Blätter in 3-zähligen Quirlen, verschieden gestaltet, je zwei als Schwimmblätter ausgebildet, diese gegenständig, ungeteilt, länglich-eiförmig, kurz gestielt bis fast sitzend, ihre Oberseite durch Gliederhaare, deren Spitzen zusammenneigen, wasserabweisend und unbenetzbar; das dritte Blatt eines jeden Knotens als Wasserblatt ausgebildet, meist deutlich gestielt, fein zerschlitzt und die Funktion der Wurzel übernehmend; Sori an den Wasserblättern geknäuelt in Gruppen von 3–8 (–20); Pflanze heterospor.

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Salvinia (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
20 Februar 2011 00:07:34). Abgerufen am 6. März 2025, 20:40 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Salvinia_(Deutschland)