Semantisches Browsen
Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung |
kahl; die Blätter am Boden sind lang gesti … kahl; die Blätter am Boden sind lang gestielt, tief herzförmig, stumpf oder spitz, nicht länger als breit oder wenig länger als breit, der Blattrand ist unregelmäßig doppelt gekerbt-gesägt, oft schwarz oder braun gefleckt. Die Stengelblätter sind allmählich kürzer gestielt und allmählich schmäler und weniger tief herzförmig werdend; die oberen sitzen direkt am Stengel mit einer abgerundeten Blattbasis und haben eine lanzettliche Form lattbasis und haben eine lanzettliche Form +
|
---|---|
Morphologisches Detail | Blätter + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Umgangssprachliche Artnamen | Ährige Teufelskralle, Ährentragende Rapunzel, Ähren-Rapunzel, Langährige Rapunzel + |
Umgangssprachlicher Familienname | Glockenblumengewächse + |
Wissenschaftlicher Artname | Phyteuma spicatum L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Phyt<u>eu</u>ma spic<u>a</u>tum'' L. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Campanulaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|