Semantisches Browsen
Gefiedert (Farne) |
Seitenname | Gefiedert (Farne) + |
---|---|
Skos:definition |
Eine gefiederte Blattspreite ist tief, bis … Eine gefiederte Blattspreite ist tief, bis zur der Haupt-[[Rhachis]] reichend, eingeschnitten, die einzelnen Spreitenabschnitte ([[Fiedern]]) daher vollständig voneinander getrennt und nicht am Grunde miteinander verbunden; die Fiedern können ihrerseits tief, bis zur Sekundär-Rhachis (Rhachis der Fiedern), eingeschnitten sein; ein solches Blatt ist doppelt gefiedert und besitzt Fiedern erster und zweiter Ordnung (letztere auch Fiederchen genannt); durch weitere Aufgliederung entstehen 3- oder 4-fach gefiederte Blätter (mit Fiedern erster bis vierter Ordnung). (mit Fiedern erster bis vierter Ordnung). +
|
Skos:prefLabel | gefiedert (Farne) + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Gefiedert (Farne) + , Gefiedert (Farne) + , Gefiedert (Farne) + , Gefiedert (Farne) + , Gefiedert (Farne) + , Gefiedert (Farne) + |
Kategorien | Botanischer Fachausdruck |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
17 Dezember 2010 22:08:33 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Gefiedert (Farne) + | Seitenname |
---|