Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Gemeiner Thymian (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
Morphologische Beschreibung Farbe hell- bis tief-purpurrot, selten wei
Farbe hell- bis tief-purpurrot, selten weiß; ''Blüten'' aus verwachsener Röhre mit lappigen Kronblättern am Rand, insg. 3 bis 6 mm lang, Röhre kurz und Kronblätter abgerundet, unter sich wenig verschieden; ''Staubblätter'' 4; ''Blütenkelch'' mit 10 erhabenen Nerven, röhrig-glockig aber 2-lippig: an der Oberlippe sind die 3 Zähne kurz, die 2 der Unterlippe dünn pfriemlich und länger, meist alle Zähne bewimpert, Blütenkelch unterseits behaart, oberseits kahl oder mit kurzen Härchen bestreut, 3,5 bis 4 mm lang; gesamter Blütenstand kopfig bis verlängert;
esamter Blütenstand kopfig bis verlängert;  +
Morphologisches Detail Blume (Blütenstand)  +
Pflanzenmerkmal auf Seite Gemeiner Thymian (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +
Synonymliste ''Th<u>y</u>mus cham<u>æ
''Th<u>y</u>mus cham<u>æ</u>drys'' Fr.; ''Th<u>y</u>mus lanugin<u>o</u>sus'' Mill.; ''Th<u>y</u>mus ov<u>a</u>tus'' Mill.; ''Th<u>y</u>mus pann<u>o</u>nicus'' All.
t;mus pann<u>o</u>nicus'' All.  +
Umgangssprachliche Artnamen Gemeiner Thymian, Gewöhnlicher Arznei-Thymian, Arznei-Thymian, Feld-Thymian, Arznei-Feld-Thymian, Echter Quendel  +
Umgangssprachlicher Familienname Lippenblütler +
Wissenschaftlicher Artname Thymus pulegioides L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Th<u>y</u>mus pulegio<u>i</u>des'' L.  +
Wissenschaftlicher Familienname Lamiaceae +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Gemeiner Thymian (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.