Semantisches Browsen
Glossar:Flora/O |
Hat Literaturverzeichnis | wahr + |
---|---|
Seitenname | Glossar:Flora/O + |
Skos:definition |
Oberer Teil der typischen Lippenblüte der … Oberer Teil der typischen Lippenblüte der Lamiaceae, der sich aus den beiden oberen Kronblättern zusammensetzt.<br /> Größe und Form der Oberlippe (z. B. tief 2-teilig oder helmförmig) sind wichtige Bestimmungsmerkmale. Beim Kriechenden Günsel (''Ajuga reptans'') ist beispielsweise die Oberlippe stark reduziert. spielsweise die Oberlippe stark reduziert. +
, Stellung des [[Fruchtknoten|Fruchtknotens] … Stellung des [[Fruchtknoten|Fruchtknotens]] oberhalb der Stelle, wo [[Kelchblätter|Kelch-]] und [[Kronblätter]] angewachsen sind. Ein oberständiger Fruchtknoten ist von oben in der [[Blütenaufbau|Blüte]] zu sehen.
[[Datei:Fruchtknoten_oberständig_Goertz.gif|200px|zentriert|miniatur|250px|Oberständiger Fruchtknoten]]
---- ur|250px|Oberständiger Fruchtknoten]]
---- +
|
Skos:prefLabel | Oberlippe + , oberständig + , [[Öhrchen]] + |
Zitat | Görtz 2000 + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + , Glossar:Flora/O + |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
5 August 2010 00:35:27 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Glossar:Flora/O + | Seitenname |
---|