Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Heide-Nelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
Morphologische Beschreibung Blüten einzeln, langgestielt, in ausgesper
Blüten einzeln, langgestielt, in ausgesperrt-gabelspaltigen, lockeren Trugdolden. Kelchschuppen meist 2, krautig, kahl, eiförmig, in eine pfriemliche Granne auslaufend, halb so lang wie der Kelch; letzterer zylindrisch, 12 bis 17 mm lang, kahl, grün oder rötlich überlaufen. Kelchzähne lanzettlich zugespitzt. Kronblätter purpurrot bis lila (selten weiß) mit helleren Punkten und einem dunkleren Querstreifen. Platte 6 bis 8 mm lang, vorn kurzgezähnt, am Grunde schwach gebartet.
n kurzgezähnt, am Grunde schwach gebartet.  +
Morphologisches Detail Blume (Blütenstand)  +
Pflanzenmerkmal auf Seite Heide-Nelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +
Umgangssprachliche Artnamen Heide-Nelke, Deltafleckige Nelke, Wiesennelke  +
Umgangssprachlicher Familienname Nelkengewächse +
Wissenschaftlicher Artname Dianthus deltoides L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Di<u>a</u>nthus delto<u>i</u>des'' L.  +
Wissenschaftlicher Familienname Caryophyllaceae +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Heide-Nelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.