Semantisches Browsen
Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung |
zweizeilig, grün, ca. 3 mm lang, meist deu … zweizeilig, grün, ca. 3 mm lang, meist deutlich einseitswendig (durch nachträgliche Drehung der Spindel wird die Einseitswendigkeit häufig scheinbar aufgehoben). Jedes normale fruchtbare Ährchen wird von einem unfruchtbaren, kammartigen Ährchen begleitet, bei welchen an der Ährchenspindel dicht gedrängt bis 10 schmale, scharfgekielte und gewimperte, stachelspitzige, leere Spelzen sitzen. Fruchtbare Ährchen 3- bis 4-blütig, deren Deckspelzen mit kurzer Granne, die aber nicht so lang wird wie die Deckspelze selbst. ht so lang wird wie die Deckspelze selbst. +
|
---|---|
Morphologisches Detail | Ährchen + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Umgangssprachliche Artnamen | Wiesen-Kammgras, Gemeines Kammgras, Gefiedertes Kammgras, Kammgras + |
Umgangssprachlicher Familienname | Süßgräser + |
Wissenschaftlicher Artname | Cynosurus cristatus L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Cynos<u>u</u>rus crist<u>a</u>tus'' L. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Poaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|