Semantisches Browsen
Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung |
gerippt, in der Knospenlage anfangs gefalt … gerippt, in der Knospenlage anfangs gefaltet, später gerollt, d.h. mit den Rändern übereinandergreifend; die den Stengel umhüllenden Blattscheiden sind schmal bis weit hinauf geschlossen, glatt; die Blattflächen (Spreiten) sind etwas rinnig vertieft, die der grundständigen Blätter (nahe am Boden) meist kurz, bis 2 mm breit, oft borstenartig zusammengefaltet, die der stengelständigen Blätter meist breiter (bis 3 mm breit), oberseits an der Spitze oft rauh, unterwärts glatt. Blatthäutchen am Übergang Blattscheide-Blattspreite: kurz, gestutzt, kaum 1 mm lang. ttspreite: kurz, gestutzt, kaum 1 mm lang. +
|
---|---|
Morphologisches Detail | Blätter + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Umgangssprachliche Artnamen | Wiesen-Kammgras, Gemeines Kammgras, Gefiedertes Kammgras, Kammgras + |
Umgangssprachlicher Familienname | Süßgräser + |
Wissenschaftlicher Artname | Cynosurus cristatus L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Cynos<u>u</u>rus crist<u>a</u>tus'' L. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Poaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|