Semantisches Browsen
Wiesen-Knöterich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung |
Untere Stengelblätter eirund oder länglich … Untere Stengelblätter eirund oder länglich, spitz, am Grunde gestutzt oder herzförmig, lang gestielt, die oberen lanzettlich oder lineal sitzend; alle am Rande kerbig-wellig, oberseits dunkelgrün, unterseits bläulichgrün. Nebenblattscheide röhrig, braun, nicht zerschlitzt, kahl. de röhrig, braun, nicht zerschlitzt, kahl. +
|
---|---|
Morphologisches Detail | Blätter + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Wiesen-Knöterich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Umgangssprachliche Artnamen | Wiesen-Knöterich, Schlangen-Knöterich, Schlangenwurz, Natternwurz, Gänseampfer + |
Umgangssprachlicher Familienname | Knöterichgewächse + |
Wissenschaftlicher Artname | Bistorta officinalis Raf. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Bistorta officinalis'' Raf. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Polygonaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Wiesen-Knöterich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|