Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Titel“ mit dem Wert „Autogamy and allogamy in genus Lathyrus“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Torvik, Borgen & Berg 1998  + (Aspects of reproduction in Pulsatilla pratensis in Norway)
  • Heuertz, Hausman, Tsvetkov et al. 2001  + (Assessment of genetic structure within and among Bulgarian populations of the common ash (Fraxinus excelsior L.))
  • Loos 2000  + (Aster. In: Haeupler, H. & Muer, T.; Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands)
  • Wells & Kretz 1987  + (Asymbiotische Anzucht von Spiranthes spiralis (L.) Cheval. Vom Samen bis zur Blüte in fünf Jahren)
  • Eriksson 1995  + (Asynchronous flowering reduces seed predation in the perennial forest herb Actaea spicata. Acta Oecologica – International)
  • Cosson & Germain de Saint-Pierre 1882  + (Atlas de la Flore des environs de Paris, ou, Illustrations de toutes les espèces, des genres difficiles et de la plupart des plantes litigieuses de cette région: avec des notes descriptives et un texte explicatif en regard)
  • Correvon et al. - Atlas de la flora alpine 04 - 1899  + (Atlas de la flora alpine)
  • Hartinger et al. Atlas der Alpenflora Bd.01 1882  + (Atlas der Alpenflora)
  • Hartinger et al. Atlas der Alpenflora Bd.04 1882  + (Atlas der Alpenflora)
  • Berg & Schmidt - Atlas der officinellen Pflanzen, BHL-199782 - 1891  + (Atlas der officinellen Pflanzen. ─ Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Gewächse)
  • Masclef - Atlas des plantes de France 03 1891  + (Atlas des plantes de France utiles, nuisib
    Atlas des plantes de France utiles, nuisibles et ornementales, 400 planches coloriées représentant 450 plantes communes Avec de nombreuses figures de détail et un texte explicatif des propriétés des plantes, de leurs usages et applications en médecine, agriculture, horticulture, dans l'industrie, l'économie domestique, etc. ─ Complément de la Nouvelle flore de MM. Gaston Bonnier et Georges de Layens
    de MM. Gaston Bonnier et Georges de Layens)
  • Masclef - Atlas des plantes de France 01 1891  + (Atlas des plantes de France utiles, nuisib
    Atlas des plantes de France utiles, nuisibles et ornementales, 400 planches coloriées représentant 450 plantes communes Avec de nombreuses figures de détail et un texte explicatif des propriétés des plantes, de leurs usages et applications en médecine, agriculture, horticulture, dans l'industrie, l'économie domestique, etc. ─ Complément de la Nouvelle flore de MM. Gaston Bonnier et Georges de Layens
    de MM. Gaston Bonnier et Georges de Layens)
  • Masclef - Atlas des plantes de France 02 1891  + (Atlas des plantes de France utiles, nuisib
    Atlas des plantes de France utiles, nuisibles et ornementales, 400 planches coloriées représentant 450 plantes communes Avec de nombreuses figures de détail et un texte explicatif des propriétés des plantes, de leurs usages et applications en médecine, agriculture, horticulture, dans l’industrie, l’économie domestique, etc. ─ Complément de la Nouvelle flore de MM. Gaston Bonnier et Georges de Layens
    de MM. Gaston Bonnier et Georges de Layens)
  • Jalas & Suominen 1972  + (Atlas florae europaeae)
  • Anderberg 1994  + (Atlas of seeds and small fruits of Northwest-European plant species with morphological descriptions. – Part 4 (Resedaceae – Umbelliferae))
  • Berggren 1969  + (Atlas of seeds and small fruits of Northwest-European plant species with morphological descriptions. – Part 2 (Cyperaceae))
  • Berggren 1981  + (Atlas of seeds and small fruits of Northwest-European plant species with morphological descriptions. – Part 3 (Salicaceae-Cruciferaceae))
  • Ungar 1971  + (Atriplex patula var. hastata seed dimorphism)
  • Garcke 1972  + (August Garcke. Illustrierte Flora. Deutschland und angrenzende Gebiete)
  • Garcke 1922  + (August Garckes illustrierte Flora von Deutschland: zum Gebrauche auf Exkursionen, in Schulen und zum Selbstunterricht)
  • Emig & Leins 1996  + (Ausbreitungsbiologische Untersuchungen in der Gattung Campanula L. II. Die Bedeutung der Kapselmorphologie und der Samenausgestaltung für das Ausbreitungsverhalten)
  • Knorr - Auserlesenes Blumen-Zeichen-Buch 02 - 1760  + (Auserlesenes Blumen-Zeichen-Buch für Frauenzimmer aus welchem das Blumen-Zeichnen ohne viele Anweisung ganz leichte erlernet werden kan)
  • Knorr - Auserlesenes Blumen-Zeichen-Buch 01 - 1760  + (Auserlesenes Blumen-Zeichen-Buch für Frauenzimmer aus welchem das Blumen-Zeichnen ohne viele Anweisung ganz leichte erlernet werden kan)
  • Kiermeier 1983  + (Ausläuferbildung an Gehölzen)
  • Briemle 1999  + (Auswirkungen zehnjähriger Grünlandausmagerung)
  • Rathcke & Real 1993  + (Autogamy and inbreeding depression in mountain laurel, Kalmia latifolia (Ericaceae))
  • Jicinska 1972  + (Autogamy in various species of the genus Rosa)
  • Mulligan 1972  + (Autogamy, allogamy, and pollination in some Canadian weeds)
  • Totland & Schultze-Herbruggen 2000  + (Autogamy, pollen limitation and insect visitation in contrasting environments of two alpine Cerastium)
  • Funke - Text zu Bilderbuch für Kinder 01 - 1798  + (Auſführlicher Text zu Bertuchs Bilderbuche für Kinder: ein Commentar für Eltern und Lehrer, welche ſich jenes Werks bei dem Unterrichte ihrer Kinder und Schüler bedienen wollen … Erſter Band Welcher Tf. 1 - 50 oder Heft I - X des Bilderbuchs begreift)
  • Wagner 1997  + (Azolla: A review of its biology and utilization)
  • Klotz, Kühn & Durka 2002  + (BIOLFLOR – Eine Datenbank zu biologisch-ökologischen Merkmalen der Gefäßpflanzen in Deutschland)
  • Westbury 2004  + (BIOLOGICAL FLORA OF THE BRITISH ISLES: ''Rhinanthus minor'' L)
  • Mooring 2001  + (Barriers to interbreeding in the Eriophyllum lanatum (Asteraceae, Helenieae) species complex)
  • Greulich, Barrat-Segretain & Bornette 2001  + (Basal rosette or floating leaf canopy – an example of plasticity in a rare aquatic macrophyte)
  • Burd 1994  + (Batemans's principle and plant reproduction: the role of pollen limitation in fruit and seed set)
  • Kirmayer 1909  + (Bau und Entwicklung der Mundteile bei ''Vespa vulgaris'')
  • Bresinsky 1963  + (Bau, Entwicklungsgeschichte und Inhaltsstoffe der Elaiosomen. Studien zur myrmekochoren Verbreitung von Samen und Früchten)
  • Winnertz 1867  + (Beitrag zu einer Monographie der Sciarinen. ─ Herausgegeben von der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien)
  • Schmidt 1968  + (Beitrag zur Kenntnis der Gattung Thymus L. in Mitteldeutschland)
  • Zwick 1978  + (Beitrag zur Kenntnis europäischer Blephariceridae (Diptera))
  • Irmisch 1874b  + (Beitrag zur Morphologie einiger europäischer Geranium-Arten, insbesondere G. sanguineum und G. tuberosum)
  • Willer 1962  + (Beitrag zur Morphologie und Anatomie der Vegetationsorgane der Valerianaceae)
  • Irmisch 1854a  + (Beitrag zur Naturgeschichte der einheimsichen Valeriana-Arten insbesondere der V. officinalis und dioica)
  • Irmisch 1853a  + (Beitrag zur Naturgeschichte des Cirsium arvense Scop. und einiger anderer Distelarten)
  • Irmisch 1865a  + (Beitrag zur Naturgeschichte des Stratiotes Aloides)
  • Mannheims 1935  + (Beiträge zur Biologie und Morphologie der Blepharoceriden (Dipt.))
  • Irmisch 1853b  + (Beiträge zur Biologie und Morphologie der Orchideen)
  • Karrer 1995  + (Beiträge zur Biologie und Ökologie von Viola alba Bess)
  • Mora 1960  + (Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Morphologie der Cyperaceen)