Spirodela – Teichlinse (Deutschland und Österreich)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Gattung Spirodela Schleid. (Teichlinse, Araceae) ist in Deutschland und Österreich nur mit einer Art vertreten:
 →  Vielwurzelige Teichlinse    Spirodela polyrhiza (L.) Schleid.
(= Lemna polyrhiza L.)
Sprossglieder rundlich bis verkehrt eiförmig, beiderseits flach, oberseits dunkelgrün, oft purpurn überlaufen, glänzend, 5–9-nervig, Blüte Juni–August (sehr selten blühend). Eutrophe stehende oder träge fließende Gewässer (windgeschützte Seen, Altwasser, Teiche, auch stickstoffreiche Dorfteiche); nährstoffanspruchsvoll, schwach salztolerant.

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Spirodela – Teichlinse (Deutschland und Österreich) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
16 Januar 2017 15:46:08). Abgerufen am 6. März 2025, 18:05 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Spirodela_–_Teichlinse_(Deutschland_und_Österreich)