Stieleiche

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mit Formular bearbeiten

Stieleiche

Großgruppe: geschützter Einzelbaum
Schutzstatus: Naturdenkmal
Ortsangabe: Ecke Julius-Reiber-Straße / Kasinostraße, 64293 Darmstadt

Was gibt es hier zu entdecken?
Eine einzelne, schön gewachsene Stieleiche.

Beschreibung des Gebietes, Naturdenkmales etc.:
Vor dem ehemaligen Gebäude der Landeszentralbank steht diese stadtbildprägende, freistehende, etwa 200 Jahre alte Stieleiche (Quercus robur). Aufgrund ihrer Schönheit und ihres Alters wurde sie 1993 zum Naturdenkmal erklärt.

Sonstiges:
Die Eiche ist in Deutschland der zweithäufigste Baum nach der Buche. Es gibt etwa 600 Eichenarten, davon sind vor allem die Stieleiche und die Traubeiche in Deutschland zu finden. Das Holz der Eichen ist sehr langlebig und hart und wird deshalb gerne zum Möbelbau, für Eisenbahnschwellen oder für Brücken verwendet. Außerdem wurde die Hamburger Speicherstadt auf Eichenpfählen errichtet, da diese fest sind und im Wasser nicht faulen.


Einschränkung der Zugänglichkeit:
keine Einschränkung

Bilder

Quellen und Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/Eichen

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Stieleiche (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
21 Oktober 2020 13:19:35). Abgerufen am 6. März 2025, 19:11 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Stieleiche