Styphnolobium (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Gattung Styphnolobium (Fabaceae) ist in Deutschland nur mit einer Art vertreten:
 →  Japanischer Schnurbaum, Japanischer Pagodenbaum, Perlschnurbaum    Styphnolobium japonicum (L.) Schott
(= Sophora japonica L.)
Laubbäume/Laubwald Dornenloser Baum. Blatt/Blätter Blätter mit 9-15 Blättchen, im Herbst leuchtend gelb; Blüte Blüten gelblich weiß, in aufrechten, endständigen Rispen; Früchte perlschnurartig gegliedert, fleischig, grün, sich nicht öffnend. Pflanze 10–2 (–30) m
10.000 mm
1.000 cm
2.000 mm
200 cm
30.000 mm
3.000 cm
hoch, Blüte Juli-August.
Straßen- und Parkbaum. Aus der Gattung Sophora ausgegliedert, da die Bäume keine Symbiosen mit Knöllchenbakterien (Rhizobien) eingehen können. In China beheimatet.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Styphnolobium (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
11 März 2011 03:41:45). Abgerufen am 6. März 2025, 12:08 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Styphnolobium_(Deutschland)