Trauermantel – Nymphalis antiopa
Aus Offene Naturführer
Deutscher Name: | Trauermantel |
Wissensch. Name: | Nymphalis antiopa (Linnaeus, 1758) |
Großgruppe: | Insekten |
Taxonomie: | Ordnung Lepidoptera / Familie Nymphalidae |
Deutsche Wikipedia-Seite |
Rote Liste Deutschland: | Vorwarnliste |
Rote Liste Berlin: | gefährdet |
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Besondere Merkmale:
Der Trauermantel ist mit seinen gelblich bis weiß umrandeten, dunklen Flügeln unverwechselbar. Vor dem Flügelsaum liegt eine Reihe blauer Flecken. Dier Flügelunterseite ist unauffällig dunkelbraun mit einem hellen Rand. Die Raupe hat schwarze Dornen und rotbraunen Flecken auf dem Rücken.
- dunkelbraun mit weißem Flügelsaum
Bilder
|
Beschreibung
Mensch und Stadt
Der Trauermantel kommt vor allem in lichten Waldgebieten vor. Dabei bevorzugt er feuchte Standorte wie Gewässerränder oder Auen. Er baut sein Winterversteck in alten Baumhöhlen oder Totholz. Hierfür sucht er auch im Siedlungsbereich alte Scheunen oder Schuppen auf.
Man trifft ihn an Waldrändern oder an Lichtungen beim Sonnenbaden. Auch sieht man ihn in waldnahen Gärten mit Obstbäumen. Hier nascht er besonders gerne an Fallobst.
Wissenswertes
- Zur Eiablage werden vor allem die Salweide oder die Hängebirke aufgesucht. Diese Bäume dienen der Raupe als Hauptnahrungspflanzen.
Quellen, Literatur, Weblinks
- J. Settele, R. Steiner, R. Reinhardt, R. Feldmann „Schmetterlinge – Die Tagfalter Deutschlands“, Ulmer 2005
- D. Kolligs „Schmetterlinge Norddeutschlands – 100 Tagfalter“, Wachholtz Verlag 2014
- E. Seggewiße, H.-P. Wyman „Schmetterlinge – entdecken, beobachten, bestimmen: die 160 häufigsten tagaktiven Arten Mitteleuropas“, Haupt Bern Verlag 2015
- R. Gerstmaier „Schmetterlinge – Sicher bestimmen mit Foto und Zeichnung“, Kosmos Verlag, 2003
- Seite „Trauermantel“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 27. November 2016, 18:54 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trauermantel&oldid=160132980 (Abgerufen: 25. Januar 2017, 15:49 UTC)
- http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Nymphalis_Antiopa
- http://www.trauermantel.de/nymphalis_antiopa_monitoring_germany.htm
- http://www.wildes-berlin.de/falter-im-festtagsgewand-der-trauermantel/
- https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?Id=441666