Maintenance

All wikis at Biowikifarm are in read-only mode due to the restoration after a severe cyberattack in October 2023.
After 1 year being shut down the Biowikifarm is online again.
You see the latest restored version from 18th October 2023.

Treben 2017

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Treben, M. 2017: Gesundheit aus der Apotheke Gottes. Narayana Verlag, ISBN 978-3-85068-090-5, S. 1-156.


Zusammenfassung: Der Herausgeber schreibt: 1980 erstmals in Buchform erschienen, hat die Heilkräuterfibel längst alle Rekorde gebrochen. Über 8 Millionen Exemplare in mehr als 20 Sprachen wurden von dem Klassiker unter den Gesundheitsratgebern im Ennsthaler Verlag inzwischen verkauft.

Vom Bärlapp bis Zinnkraut werden insgesamt 31 Heilkräuter ausführlich beschrieben. Ihre Anwendungsmöglichkeiten als Tee, Tinktur, als aufzulegender Brei, Bad oder Frischsaft werden erklärt.

Es sind heimische Gewächse wie Schafgarbe und Spitzwegerich, die auf Wiesen und in Wäldern zu finden sind und zu den unverwüstlichen Kräutern gehören. Darauf gründet wohl auch der enorme Erfolg von Maria Treben: Sie hat altes Wissen, das meist schon in Vergessenheit geraten war, wieder belebt.

Maria Treben (1907 – 1991) gilt als Vorreiterin der österreichischen Naturheilkunde. Ihr Lebensmotto war es, im Einklang mit der Natur zu leben. Bereits als junges Mädchen kam sie über ihre Mutter, einer Kneippanhängerin, mit der Pflanzenwelt in Berührung. Vor allem die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort schärfte ihren Blick für die Heilkraft der Kräuter. Durch ihn begann sie sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen, studierte Kräuterbücher, sammelte Pflanzen und testete ihren Heilungscharakter.

Im Jahr 1971 ging Maria Treben mit ihrem erworbenen Wissen an die Öffentlichkeit. Da ihr Anhängerkreis in kurzer Zeit immer größer wurde, entstand die Idee, ihre Ratschläge und Erfahrungen in einem Buch festzuhalten. Die „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ wurde mit beinahe 9 Millionen verkaufter Exemplare der Bestseller in der Gesundheitsliteratur.



(+)(−)
Werkzeugbox für Autoren
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Treben 2017 (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
13 Mai 2019 11:27:13). Abgerufen am 5. April 2025, 14:00 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Treben_2017