Trilet (Bärlappartige und Farne)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
trilet (Bärlappartige und Farne): mit einer dreiarmigen Struktur („Mercedesstern“) versehen; bezieht sich auf die Keimfalte der Sporen (die Stelle, an der bei der Keimung die erste Tochterzelle erscheint); bei uns sind trilete Sporen selten (v. a. bei Bärlappgewächsen, Lycopodiaceae, vorkommend); die Sporen der meisten Arten sind monolet, d. h. sie besitzen eine längliche, ungegabelte Keimfalte.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Trilet (Bärlappartige und Farne) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
7 Januar 2011 20:22:31). Abgerufen am 6. März 2025, 13:33 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Trilet_(Bärlappartige_und_Farne)