Vorlage:Pflanzenbeschreibung Einträge
Aus Offene Naturführer
Erfassung von Textbeschreibungen zu Pflanzen (auch semantisch abfragbar) mit umfangreichen Zusatzdaten. Es wird eine Tabelle und die Kategorie: Beschreibung zu Pflanzen erzeugt.
Inhaltsverzeichnis
Nutzung
Weitere Parameter für einen Einzeleintrag siehe Vorlage: Pflanzenbeschreibung Einträge/Eintrag. Mehrere Teilvorlagen können hintereinandergereiht werden, Beispiele:
{{Pflanzenbeschreibung Einträge |CSS class=javascript-silbentrennung |Eintrag={{Pflanzenbeschreibung Einträge/Eintrag |umgangssprachliche Namen=Heidelbeere |Portraitbild=Datei:Rhinanthus minor (Icones Florae Germanicae et Helveticae 1862, v20, plate 1738, BHL-29363) clean, no-description, unsharp mask.jpg |wissenschaftlicher Artname=''Rhin<u>a</u>nthus m<u>i</u>nor'' Ehrh. |Stichworte=Vorkommen; Blütezeit; |Teil der Pflanze=gesamte Pflanze |Quellenangaben={{Zitat | Braune, Salzburgische Flora 02 1797 |Braune (Bd.2, 1797, S. 213ff.)}}: Die Oberlippe der Blume zusammengedrückt, kürzer; die Kelche nackt. Wohnort: Im Schieggl zu Werfen, auch auf dem Mönchsberge, und allenthalben auf Wiesen, und Äckern. Blüthezeit. May, Junius. ☉ Anmerk. Die Wurzel ist klein, und jährig; der Stengel ist aufrecht, eckig, rauch, und sehr oft nur einfach. Die Blätter stehen einander gegenüber, so auch die Äste. Die Blätter sind ungestielt, lanzettförmig, und sägezähnig. Die Blumen bilden am Ende des Stengels eine Ähre; jede Blume ist von einem dreyeckigen, oder eyförmig zugespitzten, sägezähnigen Blatte gestützt. Der Kelch ist blaßgelb, und glatt. Die Blumen sind gelb; die Oberlippe ist an der Spitze blau- oder purpurfarbig. }} }}
Parameter
- |Eintrag=
- (enthält Vorlage) ein oder mehrere Einträge
- |CSS class=
- beliebige CSS Klasse für die Tabelle
Variable Tabellenspalte_ausblenden
: fungiert als Schalter und bewirkt, dass Spalte „Pflanze“ ausgeblendet wird; Nutzung und Anwendung vor der Vorlage:
- {{#vardefine: Tabellenspalte_ausblenden|Pflanze}}
Siehe auch
- Vorlage: Pflanzenwissenswertes Einträge
- Vorlage: Pflanzenverwendungen Einträge
- Vorlage: Verwendung von Pflanzen nachschlagen
- Vorlage: Wissenswertes zu Pflanzen nachschlagen
Technische Abhängigkeiten
- Extension: Semantic MediaWiki
- Extension: Variables
- Variable
Tabellenspalte_ausblenden
: Wert „Pflanze“
- Variable
- Vorlage: Pflanzenbeschreibung Einträge/Eintrag – die tatsächlichen einzelnen Einträge
- Vorlage: Beschreibung zu Pflanzen nachschlagen