Vorlage:Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V./Unterseiten Verwendung, Wissenswertes u.ä. aufklappen
Aus Offene Naturführer
Diese Vorlage dient für Unterseiten (Bilder, Inhaltsstoffe, Verwendung, Wissenswertes) von einer Pflanzentafel
Inhaltsverzeichnis
Benutzung
Bei Verwendung sollte diese Vorlage als allererstes auf der Seite oben platziert werden.
{{Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V./Unterseiten Verwendung, Wissenswertes u.ä. aufklappen}}
Oder mit formatieren des Seitennamens
{{Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V./Unterseiten Verwendung, Wissenswertes u.ä. aufklappen |Seitenanzeige=''Achillea millefolium'' – Eine Heil- und Wildpflanze/Verwendung }}
… wird der Seitenname formatiert als „Achillea millefolium – Eine Heil- und Wildpflanze/Verwendung“
Parameter
- |diese Unterseite=
- (wird eigentlich automatisch erfasst) ein Wert aus „Beschreibung“, „Bilder“, „Inhaltsstoffe“, „Verwendung“ oder „Wissenswertes“
- |Seitenanzeige=
- optionale Formatierung des Seitentitels
Abhängigkeiten
Dateien
-
Datei: MediaWiki Vector skin action arrow.png
-
Datei:Slide of Compositae (Eog logo).svg
-
Datei:L-Glucose structure.svg
-
Datei:Book icon.svg
-
Datei:Beschreibung Textspielerei (Salzburgische Flora, Braune, 1797, Band 2, Rhinanthus).jpg
-
Datei:Mörser und Küchenschnittbrett mit Gemüse (Open Clipart).svg
CSS
/*
Vorlage:Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V./Unterseiten Verwendung, Wissenswertes u.ä. aufklappen
*/
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav > ul {
list-style: none;
margin: 0;
padding: 0;
display: flex;
flex-direction: column;
width:5em;
text-align:right;
cursor:pointer;
position:relative;
}
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav > li {
margin: 0.1em;
padding: 0;
font-size: 1.0rem;
flex: 1 1 0%;
}
@media (min-width: 25em) {
nav > ul {
flex-direction: row;
}
nav li {
flex: 1;
font-size: 1em;
}
}
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav li li {
display: block;
padding: 0.1em;
text-decoration: none;
font-weight: bold;
text-align: center;
border-bottom: 1px solid #a2a9b1;
/* box-shadow: 0 5px 10px white inset; */
/* color: gold; */
background-color: #fff;
transition: all .25s ease-in;
}
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav a:focus,
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav a:hover {
/* color: darkblue; */
/* background-color: gold; */
}
/* submenu navigation links */
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav .submenu {
visibility: hidden;
height: 0;
z-index: 1000;
position:absolute;
right:0px;
}
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav .submenu {
margin-left:0px;
}
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav .submenu li {
display: block;
}
/** Show the submenu on hover, focus **/
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav li:hover .submenu,
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav li:active .submenu,
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav li:focus .submenu {
visibility: visible;
height: auto;
}
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten .nav li:focus-within .submenu {
visibility: visible;
height: auto;
}
@media print {
#mw-indicator-hat-pflanzentafel-natura-miriquidica-unterseiten {
float:right;
}
}