Tilia (Deutschland): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Offene Naturführer
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| result = ''Tilia tomentosa'' | | result = ''Tilia tomentosa'' | ||
| common names = Silber-Linde | | common names = Silber-Linde | ||
− | | synonyms = ''Tilia argentea'', ''Tilia tomentosa'' | + | | synonyms = ''Tilia argentea'', ''Tilia tomentosa'' subsp. ''tomentosa''}} |
{{Lead | 2- | Blattstiel mindestens halb so lang wie die Spreite; Äste meist ± überhängend | {{Lead | 2- | Blattstiel mindestens halb so lang wie die Spreite; Äste meist ± überhängend | ||
| description = Pflanze 30 m hoch, Blüte Juli. | | description = Pflanze 30 m hoch, Blüte Juli. | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| result = ''Tilia petiolaris'' | | result = ''Tilia petiolaris'' | ||
| common names = Hänge-Silber-Linde | | common names = Hänge-Silber-Linde | ||
− | | synonyms = ''Tilia tomentosa'' | + | | synonyms = ''Tilia tomentosa'' subsp. ''petiolaris''}} |
{{Lead | 3 | Triebe und Blätter (zumindest unterseits) behaart, in den Nervenwinkeln der Blattunterseite weiß-bärtig | {{Lead | 3 | Triebe und Blätter (zumindest unterseits) behaart, in den Nervenwinkeln der Blattunterseite weiß-bärtig |
Version vom 30. Oktober 2012, 16:40 Uhr
Tilia (Linde; Malvaceae)
Von: Sabine von Mering
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer 1983, Schmeil-Fitschen 2009, Rothmaler 2005 — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer 1983, Schmeil-Fitschen 2009, Rothmaler 2005 — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
1 |
| ||||||||||
– |
| ||||||||||
2 |
| ||||||||||
– |
| ||||||||||
3 |
| ||||||||||
– |
| ||||||||||
4 |
| ||||||||||
– |
| ||||||||||
5 |
| ||||||||||
– |
|
Vergleiche evtl. auch Tilia americana (selten gepflanzt): Blüten mit Staminodien, Blätter bis > 20 lang, breit eiförmig, unterseits in den Nervenwinkeln weißbärtig, sonst kahl, Blütenstand 5-mehrblütig, Staubblätter 50-75, Frucht ohne Rippen, 10-35 m hoch, Blüte Juni-Juli.
Ein weiterer Schlüssel stammt ursprünglich aus der Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland (KeyToNature). Ihm fehlen jedoch einige Arten. Die beiden Schlüssel sollten durchgesehen und zu einem einzigen Schlüssel vereint werden.
Tilia / Linde (Deutschland) (Linde; Holzige Pflanzen in Deutschland)
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland und Österreich — Quelle: Urfassung der Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Bisherige Koautoren: Pier Luigi Nimis, Gerd Schmidt, Gregor Hagedorn, Volker John, Walter Gams, Stefano Martellos, Andrea Moro
1 |
| |||||||||||
1 | * |
| ||||||||||
2 |
| |||||||||||
2 | * |
| ||||||||||
3 |
| |||||||||||
3 | * |
|