|
|
(29 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Inhaltsverzeichnis als Fließtext|kompakt}} | | {{Inhaltsverzeichnis als Fließtext|kompakt}} |
| + | |
| + | Liste zu bearbeitender Pflanzentafeln |
| + | * siehe [[Benutzer:Andreas Plank/Pflanzentafeln Natura Miriquidica e.V.]] |
| | | |
| == Vereinfachte Fachbegriffe == | | == Vereinfachte Fachbegriffe == |
| + | |
| + | '''Röhlings Deutschlands Flora''' |
| + | |
| + | Ganz gute (vielleicht manchmal zu alte oder ungewohnt deutsche) Fachbegriffe sind in {{Zitat|Röhling et al Deutschlands Flora 01 1823|Röhling u.a. „Deutschlands Flora“ Bd.1, 1823}} ausführlich erklärt: |
| + | : {{Literaturdaten|Röhling et al Deutschlands Flora 01 1823}} |
| + | : Deutsche Begrifflichkeiten (mit Fachbegriffen um Erklärungstext): |
| + | :* »Erklärung der Hauptwörter«, S. 3–99: https://www.biodiversitylibrary.org/page/29957552 |
| + | :* »Erklärung der Beiwörter«, S. 100–208: https://www.biodiversitylibrary.org/page/29957649 |
| + | : Wissenschaftliche Fachbegriffe und Röhlings deutsche Ausdrücke als Wörterliste: |
| + | :* »Lateinisch-Griechisches Verzeichnis der Kunstausdrücke«, S. 246–274: https://www.biodiversitylibrary.org/page/29957795 |
| + | |
| + | '''Illustrierte Flora von Mitteleuropa (Hegi)''' |
| + | |
| + | Seite VII ff. „Erklärung der lateinischen Art- und Varietätenbezeichnungen“ in |
| + | : {{Literaturdaten|Hegi Bd.1 Pteridophyta, Gymnospermae und Monocotyledones 1906}} bzw. Internetseite https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-21294-p0011-4 |
| + | |
| + | Seite 27 ff. „Erklärung botanischer Kunstausdrücke“ in |
| + | : {{Literaturdaten|Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931}} bzw. Internetseite https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-170735-p0047-7 |
| + | |
| + | ---- |
| | | |
| <div class="definition-inline"> | | <div class="definition-inline"> |
| ; Achäne: : Schließfrucht (=Achäne; reif auch als Schirmchenflieger) | | ; Achäne: : Schließfrucht (=Achäne; reif auch als Schirmchenflieger) |
| + | ; Adventivwurzel: : Seitenwurzel, sogenannte Adventivwurzel |
| + | ; Alluvione: : Schwemmlandböden, überschwemmte Böden |
| + | ; antiseptisch: : vermindert Wundinfektionen |
| + | ; Blattspindel: : mittlere Hauptachse des Blattes (=Blattspindel) |
| + | ; Chamaephyt: : bodennahe Pflanze (Überdauerungsknospen bis etwa max. 50{{nnbsp}}cm hoch) |
| + | ; endozoisch: : Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ({{Zitat|Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|Hegi u.a. 1931}})<br />vermittels Nahrungsverdauung durch Tiere verbreitet |
| + | ; holotrich: : ringsum behaart (όλα [sprich ola]=ganz) |
| + | ; goniotrich: : nur an den Kanten behaart (γωνία [sprich gonia]=Ecke) |
| ; grundständig: : am Boden, nahe dem Boden | | ; grundständig: : am Boden, nahe dem Boden |
| + | ; Homogamie: : die Verbindung ähnlicher Pflanzenmerkmale wird bei der Befruchtung bevorzugt als die unähnlicher, man nennt das homogam<br />([https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/homogamie/32407 Lexikon der Biologie] w [von griech. homogamos = verheiratet], Kopulation bevorzugt zwischen Geschlechtspartnern, die in einem oder mehreren Merkmalen übereinstimmen) |
| + | ; Katarrh : Schleimhautentzündung<br />(siehe https://www.dwds.de/wb/Katarrh ''<span style="font-family: Ubuntu,sans-serif">»… zu katárrhūs<sub style="font-weight:normal"><abbr title="griechisch" >griech</abbr></sub> (κατάρρους) ‘Schnupfen’, eigentlich ‘das Herabfließen’ < katarrhé͞in<sub style="font-weight:normal"><abbr title="griechisch" >griech</abbr></sub> (καταρρεῖν) ‘herabfließen’«</span>'') |
| + | ; katarrhalisch : Atemwegserkrankung betreffend (siehe https://www.dwds.de/wb/katarrhalisch) |
| + | ; Pappus: : Haarkranz der Einzelblüte bei Korbblütern |
| + | ; Perigonblätter: : Hüllblätter der Blüte |
| + | ; proterandrisch: : zuerst werden ♂ dann ♀ Genitalsysteme aktiv |
| + | ; proterogynisch: : zuerst werden ♀ dann ♂ Genitalsysteme aktiv |
| ; Rhizom: : Wurzelstock | | ; Rhizom: : Wurzelstock |
| </div> | | </div> |
Zeile 22: |
Zeile 60: |
| ; K = bei uns nur angebaute bzw. angepflanzte Art (= Kulturpflanze): : bei uns nur angebaute bzw. angepflanzte Art (= Kulturpflanze) | | ; K = bei uns nur angebaute bzw. angepflanzte Art (= Kulturpflanze): : bei uns nur angebaute bzw. angepflanzte Art (= Kulturpflanze) |
| </div> | | </div> |
− |
| |
− |
| |
− | == Formularlinks ==
| |
− |
| |
− |
| |
− | ===Acker-Knautie===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Acker-Knautie bearbeiten
| |
− | |target=Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Knautia arvensis'' (L.) Coult.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Acker-Knautie<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Acker-Knautie {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Ährige Teufelskralle===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Ährige Teufelskralle bearbeiten
| |
− | |target=Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Phyteuma spicatum'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Ährige Teufelskralle<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Ährige Teufelskralle {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Alantdistel===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Alantdistel bearbeiten
| |
− | |target=Alantdistel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Cirsium heterophyllum'' (L.) Hill<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Alantdistel<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Alantdistel {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Alantdistel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Arnika===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Arnika bearbeiten
| |
− | |target=Arnika (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Arnica montana'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Arnika<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Arnika {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Arnika (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Bärwurz===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Bärwurz bearbeiten
| |
− | |target=Bärwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Meum athamanticum'' Jacq.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Bärwurz<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Bärwurz {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Bärwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Berg-Hartheu===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Berg-Hartheu bearbeiten
| |
− | |target=Berg-Hartheu (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Hypericum montanum'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Berg-Hartheu<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Berg-Hartheu {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Berg-Hartheu (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Blutwurz===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Blutwurz bearbeiten
| |
− | |target=Blutwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Potentilla erecta'' (L.) Raeusch.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Blutwurz<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Blutwurz {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Blutwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Borstgras===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Borstgras bearbeiten
| |
− | |target=Borstgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Nardus stricta'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Borstgras<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Borstgras {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Borstgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Echter Ehrenpreis===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Echter Ehrenpreis bearbeiten
| |
− | |target=Echter Ehrenpreis (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Veronica officinalis'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Echter Ehrenpreis<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Echter Ehrenpreis {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Echter Ehrenpreis (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Feld-Hainsimse===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Feld-Hainsimse bearbeiten
| |
− | |target=Feld-Hainsimse (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Luzula campestris'' (L.) DC.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Feld-Hainsimse<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Feld-Hainsimse {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Feld-Hainsimse (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Frauenmantel===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Frauenmantel bearbeiten
| |
− | |target=Frauenmantel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Alchemilla vulgaris'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Frauenmantel<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Frauenmantel {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Frauenmantel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Gemeine Schafgabe===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Gemeine Schafgabe bearbeiten
| |
− | |target=Gemeine Schafgabe (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Achillea millefolium'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Gemeine Schafgabe<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Gemeine Schafgabe {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Gemeine Schafgabe (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Gemeiner Thymian===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Gemeiner Thymian bearbeiten
| |
− | |target=Gemeiner Thymian (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Thymus pulegioides'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Gemeiner Thymian<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Gemeiner Thymian {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Gemeiner Thymian (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Gemeines Zittergras===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Gemeines Zittergras bearbeiten
| |
− | |target=Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Briza media'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Gemeines Zittergras<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Gemeines Zittergras {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Gewöhnliche Kreuzblume===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Gewöhnliche Kreuzblume bearbeiten
| |
− | |target=Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Polygala vulgaris'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Gewöhnliche Kreuzblume<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Gewöhnliche Kreuzblume {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Gewöhnliches Ruchgras===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Gewöhnliches Ruchgras bearbeiten
| |
− | |target=Gewöhnliches Ruchgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Anthoxanthum odoratum'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Gewöhnliches Ruchgras<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Gewöhnliches Ruchgras {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Gewöhnliches Ruchgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Großer Wiesenknopf===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Großer Wiesenknopf bearbeiten
| |
− | |target=Großer Wiesenknopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Sanguisorba officinalis'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Großer Wiesenknopf<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Großer Wiesenknopf {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Großer Wiesenknopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Heide-Nelke===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Heide-Nelke bearbeiten
| |
− | |target=Heide-Nelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Dianthus deltoides'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Heide-Nelke<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Heide-Nelke {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Heide-Nelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Heideibeere===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Heideibeere bearbeiten
| |
− | |target=Heideibeere (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Vaccinium myrtillus'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Heideibeere<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Heideibeere {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Heideibeere (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Hornklee===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Hornklee bearbeiten
| |
− | |target=Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Lotus corniculatus'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Hornklee<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Hornklee {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Kleiner Klappertopf===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Kleiner Klappertopf bearbeiten
| |
− | |target=Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Rhinanthus minor'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Kleiner Klappertopf<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Kleiner Klappertopf {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Knolliger Hahnenfuß===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Knolliger Hahnenfuß bearbeiten
| |
− | |target=Knolliger Hahnenfuß (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Ranunculus bulbosus'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Knolliger Hahnenfuß<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Knolliger Hahnenfuß {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Knolliger Hahnenfuß (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Kuckuckslichtnelke===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Kuckuckslichtnelke bearbeiten
| |
− | |target=Kuckuckslichtnelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Lychnis flos-cuculi'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Kuckuckslichtnelke<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Kuckuckslichtnelke {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Kuckuckslichtnelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Margerite===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Margerite bearbeiten
| |
− | |target=Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Leucanthemum vulgare'' Lam.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Margerite<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Margerite {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Rot-Klee===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Rot-Klee bearbeiten
| |
− | |target=Rot-Klee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Trifolium pratense'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Rot-Klee<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Rot-Klee {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Rot-Klee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Rot-Schwingel===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Rot-Schwingel bearbeiten
| |
− | |target=Rot-Schwingel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Festuca rubra'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Rot-Schwingel<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Rot-Schwingel {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Rot-Schwingel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Rote Lichtnelke===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Rote Lichtnelke bearbeiten
| |
− | |target=Rote Lichtnelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Silene dioica'' (L.) Clairv.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Rote Lichtnelke<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Rote Lichtnelke {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Rote Lichtnelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Rundblättrige Glockenblume===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Rundblättrige Glockenblume bearbeiten
| |
− | |target=Rundblättrige Glockenblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Campanula rotundifolia'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Rundblättrige Glockenblume<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Rundblättrige Glockenblume {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Rundblättrige Glockenblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Sauerampfer===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Sauerampfer bearbeiten
| |
− | |target=Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Rumex acetosa'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Sauerampfer<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Sauerampfer {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Spitz-Wegerich===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Spitz-Wegerich bearbeiten
| |
− | |target=Spitz-Wegerich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Plantago lanceolata'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Spitz-Wegerich<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Spitz-Wegerich {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Spitz-Wegerich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Stattliches Knabenkraut===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Stattliches Knabenkraut bearbeiten
| |
− | |target=Stattliches Knabenkraut (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Orchis mascula'' (L.) L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Stattliches Knabenkraut<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Stattliches Knabenkraut {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Stattliches Knabenkraut (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Trollblume===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Trollblume bearbeiten
| |
− | |target=Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Trollius europaeus'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Trollblume<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Trollblume {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Tüpfel-Hartheu===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Tüpfel-Hartheu bearbeiten
| |
− | |target=Tüpfel-Hartheu (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Hypericum perforatum'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Tüpfel-Hartheu<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Tüpfel-Hartheu {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Tüpfel-Hartheu (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Vogel-Wicke===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Vogel-Wicke bearbeiten
| |
− | |target=Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Vicia cracca'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Vogel-Wicke<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Vogel-Wicke {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wald-Schlüsselblume===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wald-Schlüsselblume bearbeiten
| |
− | |target=Wald-Schlüsselblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Primula elatior'' (L.) Hill<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wald-Schlüsselblume<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wald-Schlüsselblume {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wald-Schlüsselblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wald-Storchschnabel===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wald-Storchschnabel bearbeiten
| |
− | |target=Wald-Storchschnabel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Geranium sylvaticum'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wald-Storchschnabel<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wald-Storchschnabel {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wald-Storchschnabel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wiesen-Bärenklau===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wiesen-Bärenklau bearbeiten
| |
− | |target=Wiesen-Bärenklau (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Heracleum sphondylium'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wiesen-Bärenklau<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wiesen-Bärenklau {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wiesen-Bärenklau (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wiesen-Goldhafer===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wiesen-Goldhafer bearbeiten
| |
− | |target=Wiesen-Goldhafer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Trisetum flavescens'' (L.) P. Beauv.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wiesen-Goldhafer<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wiesen-Goldhafer {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wiesen-Goldhafer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wiesen-Kammgras===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wiesen-Kammgras bearbeiten
| |
− | |target=Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Cynosurus cristatus'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wiesen-Kammgras<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wiesen-Kammgras {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wiesen-Knöterich===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wiesen-Knöterich bearbeiten
| |
− | |target=Wiesen-Knöterich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Bistorta officinalis'' Delarbre<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wiesen-Knöterich<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wiesen-Knöterich {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wiesen-Knöterich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wiesen-Rispengras===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wiesen-Rispengras bearbeiten
| |
− | |target=Wiesen-Rispengras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Poa pratensis'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wiesen-Rispengras<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wiesen-Rispengras {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wiesen-Rispengras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | ===Wolliges Honiggras===
| |
− |
| |
− | {| class="vertical-align-top"
| |
− | |-
| |
− | | {{#formlink:form=Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.|link type=button|link text=Wolliges Honiggras bearbeiten
| |
− | |target=Wolliges Honiggras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
| |
− | |query string=<!--
| |
− | -->Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[wissenschaftlicher Name]=''Holcus lanatus'' L.<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[umgangssprachliche Namen]=Wolliges Honiggras<!--
| |
− | -->&Pflanzentafel - Natura Miriquidica e.V.[Seitenanzeige]=Wolliges Honiggras {{nicht drucken|(Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)}}
| |
− | }}
| |
− | | {{#ask: [[Wolliges Honiggras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)]]|?Portraitbild Pflanze|mainlabel=-|limit=1|format=gallery|default=noch unbearbeitet}}
| |
− | |}
| |
| | | |
| == Layout Verbesserungen und Kritik == | | == Layout Verbesserungen und Kritik == |
| | | |
− | Kay Meister meint, dass es besser wäre die Piktogramme direkt unter der Bildtafel zu haben, damit man mit den Kindern bei ausführlichem Text wenigstens über die Piktogramme ins Gespräch kommt ohne den sehr ausführlichen Text lesen zu müssen, der z.Z. eher nur für Erwachsene ist. | + | Kay Meister meint, dass es besser wäre die Piktogramme direkt unter der Bildtafel zu haben, damit man mit den Kindern bei ausführlichem Text wenigstens über die Piktogramme ins Gespräch kommt ohne den sehr ausführlichen Text lesen zu müssen, der z.Z. eher nur für Erwachsene ist. Das Detailbild auf der Textseite würde er weglassen und nur Text dort vorziehen, da man die Tafel ja umdrehen kann. |
| : Idee (Andreas Plank): man könnte eine einfache Version später machen ohne Informationstext, sondern mit pädagogischen Wahrnehmungsfragen, bei der die Kinder spielerisch fähig sein sollen, diese selbständig durchzugehen (s. Abschnitt „[[#pädagogische Wahrnehmungsfragen|Pädagogische Wahrnehmungsfragen]]“). --[[User:Andreas_Plank|Andreas Plank]] [[File:Icon_External_Link_E-Mail.png|link=Spezial:E-Mail/Andreas_Plank]] 11:09, 26. Feb. 2019 (CET) | | : Idee (Andreas Plank): man könnte eine einfache Version später machen ohne Informationstext, sondern mit pädagogischen Wahrnehmungsfragen, bei der die Kinder spielerisch fähig sein sollen, diese selbständig durchzugehen (s. Abschnitt „[[#pädagogische Wahrnehmungsfragen|Pädagogische Wahrnehmungsfragen]]“). --[[User:Andreas_Plank|Andreas Plank]] [[File:Icon_External_Link_E-Mail.png|link=Spezial:E-Mail/Andreas_Plank]] 11:09, 26. Feb. 2019 (CET) |
| | | |
| == Pädagogische Wahrnehmungsfragen zum Selbststudium {{Anker|pädagogische Wahrnehmungsfragen}} == | | == Pädagogische Wahrnehmungsfragen zum Selbststudium {{Anker|pädagogische Wahrnehmungsfragen}} == |
| | | |
− | {{Logo|File:Nose noun 42647 cc.svg}} Wahrnehmung | + | Fragen für Kinder / Jugendliche zum Selbststudium und zur Anregung |
− | * Rieche an der Pflanze | + | |
| + | {{Logo|File:Nose noun 42647 cc.svg}} '''Wahrnehmung''' |
| + | * Rieche an der Pflanze, an der Blüte und den Blättern. |
| * Hat die Pflanze Haare? Wo? | | * Hat die Pflanze Haare? Wo? |
| * Zerreibe ein Blatt. Wonach riecht es? | | * Zerreibe ein Blatt. Wonach riecht es? |
− | * koste vom Blatt der Pflanze, wie schmeckt es Dir? | + | * Koste vom Blatt der Pflanze, wie schmeckt es Dir? – evtl. giftig! |
| + | * Koste von der Blüte der Pflanze, wie schmeckt es Dir? – evtl. giftig! |
| + | * Ist XXX größer oder kleiner als die sie umgebenden Pflanzen? |
| | | |
− | {{Logo|Habitat}} Vorkommen | + | {{Logo|Habitat}} '''Vorkommen''' |
| * Wo hast Du die Pflanze gefunden? | | * Wo hast Du die Pflanze gefunden? |
| + | * Wächst XXX alleine oder stehen viele zusammen? |
| * Wo denkst Du, wächst diese Pflanze am liebsten? | | * Wo denkst Du, wächst diese Pflanze am liebsten? |
| | | |
− | {{Logo|File:Avatar flower.png}} Blüte | + | {{Logo|File:Sunflower Metalhead64 edited.png}} '''Blüte''' |
| * Hat diese Pflanze Blüten? (z.B. bei Gräsern fragen) | | * Hat diese Pflanze Blüten? (z.B. bei Gräsern fragen) |
| * Wieviele Einzelblüten hat diese Pflanze? | | * Wieviele Einzelblüten hat diese Pflanze? |
| + | * Welche Tiere entdeckst Du an den Blüten? Was machen sie? |
| | | |
− | {{Logo|File:RoseLeaf-Lsystem.svg}} Blätter | + | {{Logo|File:RoseLeaf-Lsystem.svg}} '''Blätter''' |
| * Stehen sich die Blätter genau gegenüber oder abwechselnd gegenüber? | | * Stehen sich die Blätter genau gegenüber oder abwechselnd gegenüber? |
| + | * Welche Form hat das Blatt? Male es auf. |
| + | * Welche Tiere entdeckst Du an den Blättern? Was machen sie? |
| | | |
− | Allgemein | + | '''Allgemein''' |
− | * was fällt Dir noch an der Pflanze auf? | + | * Was fällt Dir noch an der Pflanze auf? |
| + | * Welche Nutztiere könnten die Pflanze fressen? |
| + | |
| + | [[Datei:Thinking Woman color-reduced, squared.svg|link=|50px|links|Anregungen zur Weiterbeschäftigung, Mitempfindung (Synästhesie), zum kreativen Umgang usw.]] '''Anregungen zur Weiterbeschäftigung,<br/>Mitempfindung (Synästhesie),<br/>zum kreativen Umgang usw.''' |
| + | |
| + | * Was kann Dir die Pflanze über sich berichten, schreibe eine kleine Lebensgeschichte. |
| * Was ist Deine Lieblingspflanze? | | * Was ist Deine Lieblingspflanze? |
| * Male Deine Lieblingspflanze | | * Male Deine Lieblingspflanze |
| + | |
| + | == Technisches == |
| + | |
| + | * {{Prozentstatus der Aufgabe|Pflanzentafel Merkmale allgemein|0%|einjährig und mehrjährig, Staude, Kraut usw. in eine Merkmalsbezeichnung fassen(?), siehe vielleicht Biolflor als Anregung?}} |
| + | * {{Prozentstatus der Aufgabe|Pflanzentafel Literatur|0%|ans Ende}} |
| + | * {{Prozentstatus der Aufgabe|Pflanzentafel Benutzung|0%|im Ausdruck vorm Text plazieren}} |
Seite VII ff. „Erklärung der lateinischen Art- und Varietätenbezeichnungen“ in
Seite 27 ff. „Erklärung botanischer Kunstausdrücke“ in
Kay Meister meint, dass es besser wäre die Piktogramme direkt unter der Bildtafel zu haben, damit man mit den Kindern bei ausführlichem Text wenigstens über die Piktogramme ins Gespräch kommt ohne den sehr ausführlichen Text lesen zu müssen, der z.Z. eher nur für Erwachsene ist. Das Detailbild auf der Textseite würde er weglassen und nur Text dort vorziehen, da man die Tafel ja umdrehen kann.