Perger - Deutsche Pflanzensagen - 1864

Aus Offene Naturführer
Version vom 28. Februar 2021, 14:22 Uhr von Andreas Plank (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur | Autor=Perger, Anton Ritter von | Jahr=1864 | Titel=Deutſche Pflanzenſagen | Verlag=Auguſt Schaber | Ort=Stuttgart und Oehringen | Seiten…“)

(Diff.) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Diff.) | Nächstjüngere Version → (Diff.)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Perger, A. R. v. 1864: Deutſche Pflanzenſagen. Auguſt Schaber, Stuttgart und Oehringen, ISBN 978-3-921695-11-1, S. 382 (https:/​/​books.​google.​de/​books?id=​Sj8WAAAAYAAJ, abgerufen am 28. Februar 2021).


Zusammenfassung:
       Inhalts-Überſicht
           -------
 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    1
   I. Der Jahreskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   20
  II. Kräuter, Pflanzennamen und Ausgraben  . . . . . . . . . . . . .   59
 III. Die Pflanzen mit einem einzelnen Keimblatt (Monocotyledonen). .   75
  IV. Die Gräſer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   86
   V. Oswald und Bilwitz (Getreideſagen)  . . . . . . . . . . . . . .   98
  VI. Die Pflanzen mit zwei Keimblättern (Dicotyledonen)  . . . . . .  120
      A. Die fünf größeren Pflanzengruppen  . . . . . . . . . . . . .  120
      B. Verbena, Valeriana, Verbascum, Viola, Veronica . . . . . . .  145
      C. Die Nefſel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  154
      D. Die übrigen Wald- und Flurpflanzen . . . . . . . . . . . . .  159
 VII. Die Giftpflanzen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  179
VIII. Die Baukräuter  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  188
  IX. Die Kryptogamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  209
   X. Die Sträucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  218
  XI. Die Bäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  262
      A. Laubbäume  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  280
      B. Obſtbäume  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  325
      C. Die Tangeln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  335



(+)(−)
Werkzeugbox für Autoren
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Perger - Deutsche Pflanzensagen - 1864 (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
16 September 2021 11:51:07). Abgerufen am 5. April 2025, 18:54 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Perger_-_Deutsche_Pflanzensagen_-_1864