Ambrosia – Ambrosie (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ambrosia (Ambrosie; Übergeordneter Schlüssel: Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Blätter stark handförmig gelappt 
 Dreilappige Ambrosie  –  Ambrosia trifida L.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten grün-gelblich. Höhe 30-250 (-400)   cm. Blüte im natürlichen Areal Juli bis November
Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
Ambrosia trifida001.jpg
Ambrosia trifida - Botanischer Garten Mainz IMG 5668.JPG
1*
Blätter ungeteilt, pinnat gelappt oder gefiedert   ► 2
2
Blätter ungeteilt oder basale Spreiten pinnat gelappt 
 Zweizähnige Ambrosie  –  Ambrosia bidentata Michx.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten. Höhe 10-30 (-100)   cm. Blüte im natürlichen Areal Juli bis Oktober
Ruderalstandorte. Status: Unbeständig
Ambrosia bidentata.jpg
2*
Blätter komplett 1-2mal pinnat gefiedert   ► 3
3
Pflanzen mehrjährig   ► 4
3*
Pflanzen einjährig   ► 5
4
Ausdauernde Staude 
 Ausdauernde Ambrosie  –  Ambrosia psilostachya DC.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten grün-gelblich. Höhe 10-60 (-100)   cm. Blüte im natürlichen Areal Juli bis Dezember
Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
4*
Halbstrauch 
 Reichährige Ambrosie  –  Ambrosia polystachya DC.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten: ? Höhe: ? Blütezeit: ?
Status: Unbeständig
Ambrosia polystachia.jpg
5 (3)
Pflanzen aromatisch riechend, Blattunterseiten und Stängel dicht weißgrau behaart 
 Strand-Ambrosie  –  Ambrosia maritima L.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten weißlich grüngelb. Höhe bis 125   cm. Blüte im natürlichen Areal
Im natürlichen Areal Sandstrände, Dünen. Status: Unbeständig
Ambrosia maritima.jpg
5*
Pflanzen nicht aromatisch riechend, Blattunterseiten und Stängel kahl oder zerstreut behaart   ► 6
6
Weibliche Körbchen in Gruppen 
 Beifuß-Ambrosie, Hohe Ambrosie  –  Ambrosia artemisiifolia L.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten grün-gelblich. Höhe 10-60 (-150)   cm. Blüte im natürlichen Areal Juli bis Oktober
Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
Ambrosia artemisiifolia - 001.jpg
6*
Weibliche Körbchen einzeln 
 Schmalblättrige Ambrosie  –  Ambrosia tenuifolia Spreng.
Weibliche Körbchen: Blüten ohne Krone, männliche Körbchen: Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten: ? Höhe: ? Blütezeit: ?
Status: Unbeständig
Ambrosia tenuifolia.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Ambrosia – Ambrosie (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
30 September 2015 15:29:55). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:38 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Ambrosia_–_Ambrosie_(Deutschland)