1 | | Blätter einnervig, durch eingesenkten Mittelnerv etwas rinnig, gelegentlich am Grund mehrnervig, 5-20 cm lang; Blütenschaft kahl oder nur unten dicht behaart | ► 2 |
| |
1 | ’ | | |
|
2 | | Blätter am Grunde frisch 1-nervig erscheinend (im trockenen Zustand 5-nervig), bewimpert, meist schlaff; im Herbst weitgehend absterbend | | Sand-Grasnelke – subsp. elongata (Hoffm.) Bonnier | |
| |
2 | ’ | Blätter am Grunde deutlich 3-nervig | ► 3 |
| |
|
3 | | Blütenschaft meist kahl; Blätter am Rande bewimpert | ► 4 |
| |
3 | ’ | | |
3 | ’’ | Schaft unten schwächer behaart; Blätter am Rande reichlich bewimpert, auf der Ober- und Unterseite nur vereinzelt, alte Blätter langsam verwitternd, am Grunde nur undeutlich 3nervig; äußere Hüllblätter fast ganz krautig, stumpf und kurz, meist nur etwa halb so lang und halb so breit wie die kurz zugespitzten inneren Hüllblätter. | | Armeria maritima subsp. hornburgénsis (A.Schulz) Rothm. | |
| |
|
4 | | Blütenhüllblätter 5-8mm lang, äußere Hüllblätter fast ganz krautig, stumpf und kurz, meist nur etwa halb so lang und halb so breit wie die kurz zugespitzten inneren Hüllblätter; Blätter am Grunde deutlich 3-nervig, bewimpert, zum Teil an die Erde eingesenkt, 3-7cm lang und 1-1,5 mm breit | | subsp. hálleri (Wallr) A.&D.Löve | |
| |
4 | ’ | | |