Attribut:Project todo
Aus Offene Naturführer
Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text. Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)). |
Seiten mit dem Attribut „Project todo“
Es werden 23 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:
A | |
---|---|
Andreas Plank/Artenquiz für Heilpflanzen (Flora von Bayern) + | Programmcode zur interaktiven Bestimmung anhand der Merkmalsdaten ist noch unbearbeitet und muss an das Datenmodell von DiversityDescriptions. + |
Andreas Plank/Artenquiz für Heilpflanzen (Flora von Bayern) + | Programmcode zur interaktiven Bestimmung anhand der Merkmalsdaten ist noch unbearbeitet und muss an das Datenmodell von DiversityDescriptions. + |
Andreas Plank/Artenquiz für Heilpflanzen (Flora von Bayern)/de + | Programmcode zur interaktiven Bestimmung anhand der Merkmalsdaten ist noch unbearbeitet und muss an das Datenmodell von DiversityDescriptions. + |
Andreas Plank/Artenquiz für Heilpflanzen (Flora von Bayern)/de-formal + | Programmcode zur interaktiven Bestimmung anhand der Merkmalsdaten ist noch unbearbeitet und muss an das Datenmodell von DiversityDescriptions. + |
Andreas Plank/Artenquiz für Heilpflanzen (Flora von Bayern)/en + | Program code for interactively identify character data is not customised yet, it has to conform to the data model oq DiversityDescriptions. + |
Andreas Plank/Artenquiz für Vögel und Schmetterlinge (Naturgucker) + | einen Cache-Mechanismus für die Datenbank-Abfrage http://artenquiz.de/mobile_bestimmung/ erstellen + |
Andreas Plank/Artenquiz für Vögel und Schmetterlinge (Naturgucker) + | einen Cache-Mechanismus für die Datenbank-Abfrage http://artenquiz.de/mobile_bestimmung/ erstellen + |
Andreas Plank/Artenquiz für Vögel und Schmetterlinge (Naturgucker)/de + | einen Cache-Mechanismus für die Datenbank-Abfrage http://artenquiz.de/mobile_bestimmung/ erstellen + |
Andreas Plank/Artenquiz für Vögel und Schmetterlinge (Naturgucker)/de-formal + | einen Cache-Mechanismus für die Datenbank-Abfrage http://artenquiz.de/mobile_bestimmung/ erstellen + |
Andreas Plank/Beachexplorer - Bilderimport und Datenaustausch von Bestimmungsdaten (beachexplorer.org) + | Testen ob Wiki-Erweiterung „Excel2Decision Key Templates“ korrekt in Vorlage {{ImageSwitch}} übersetzt. + |
Andreas Plank/Beachexplorer - Bilderimport und Datenaustausch von Bestimmungsdaten (beachexplorer.org) + | Testen ob Wiki-Erweiterung „Excel2Decision Key Templates“ korrekt in Vorlage {{ImageSwitch}} übersetzt. + |
Andreas Plank/Bestimmungsdaten im JSON Format, Benutzeroberfläche MobileKeyV3 (offene-naturfuehrer.de) + | <span></span> * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{Key Start}} und {{Lead}} * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{ImageSwitch}} u.a. Vorlagen * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Decision-Vorlagen * testen diverser Schlüsselformate * testen der Rechen-Performance der Programmierung + |
Andreas Plank/Bestimmungsdaten im JSON Format, Benutzeroberfläche MobileKeyV3 (offene-naturfuehrer.de)/de + | <span></span> * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{Key Start}} und {{Lead}} * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{ImageSwitch}} u.a. Vorlagen * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Decision-Vorlagen * testen diverser Schlüsselformate * testen der Rechen-Performance der Programmierung + |
Andreas Plank/Bestimmungsdaten im JSON Format, Benutzeroberfläche MobileKeyV3 (offene-naturfuehrer.de)/de-formal + | <span></span> * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{Key Start}} und {{Lead}} * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Vorlagen {{ImageSwitch}} u.a. Vorlagen * Fertigstellung MobileKeyV3 für Daten aus den Decision-Vorlagen * testen diverser Schlüsselformate * testen der Rechen-Performance der Programmierung + |
Andreas Plank/Bestimmungsdaten im JSON Format, Benutzeroberfläche MobileKeyV3 (offene-naturfuehrer.de)/en + | <span></span> * completion of MobileKeyV3 for data of templates {{Key Start}} and {{Lead}} * completion of MobileKeyV3 for data of templates {{ImageSwitch}} and other templates * completion of MobileKeyV3 for data of Decision-templates * test of various formats of identification keys * test of computing performance of the program code + |
Andreas Plank/Daten-Wiki für Ontologien, Standard-Vokabulare (terms.tdwg.org) + | <span></span> * Übersetzungsmöglichkeiten anpassen für Semantik Mediawiki ab Version 2.4+, da ab dieser Version Sprachübersetzungen in Eigenschaften speicherbar sind + |
Andreas Plank/Datenimport und Wikis zur Bestimmung für die Flora der Schweiz (wiki.infoflora.ch) + | sporadisch wiederkehrende Aufgaben, wie: * Fehlerbeseitigung in Vorlagen * Dokumentationen vervollständigen * allgemeine Fehlerbeseitigung, testen + |
Andreas Plank/Datenimport und Wikis zur Bestimmung für die Flora der Schweiz (wiki.infoflora.ch) + | sporadisch wiederkehrende Aufgaben, wie: * Fehlerbeseitigung in Vorlagen * Dokumentationen vervollständigen * allgemeine Fehlerbeseitigung, testen + |
Andreas Plank/Laminierbare Pflanzentafeln für Umweltbildung (Bergwiesen im Erzgebirge – Pflanzenfächer Kammbegegnung) + | <span></span> * aufarbeiten hochwertiger alter Pflanzentafeln aus Bücherscans alter Pflanzentafeln (siehe http://biodiversitylibrary.org, http://commons.wikimedia.org, http://plantillustrations.org) * Farbkorrekturen der alten Scans wo nötig * Zusammentragen von Pflanzeneigenschaften aus z.B. [[Düll & Kutzelnigg 1994|<span>Düll & Kutzelnigg (1994)</span>]], [[Dietrich 2000|<span>Dietrich (2000)</span>]], http://floraweb.de u.a.. * generieren einer PDF und veröffentlichen auf der Biowikifarm + |
Andreas Plank/Laminierbare Pflanzentafeln für Umweltbildung (Bergwiesen im Erzgebirge – Pflanzenfächer Kammbegegnung)/de + | <span></span> * aufarbeiten hochwertiger alter Pflanzentafeln aus Bücherscans alter Pflanzentafeln (siehe http://biodiversitylibrary.org, http://commons.wikimedia.org, http://plantillustrations.org) * Farbkorrekturen der alten Scans wo nötig * Zusammentragen von Pflanzeneigenschaften aus z.B. [[Düll & Kutzelnigg 1994|<span>Düll & Kutzelnigg (1994)</span>]], [[Dietrich 2000|<span>Dietrich (2000)</span>]], http://floraweb.de u.a.. * generieren einer PDF und veröffentlichen auf der Biowikifarm + |
Andreas Plank/Laminierbare Pflanzentafeln für Umweltbildung (Bergwiesen im Erzgebirge – Pflanzenfächer Kammbegegnung)/de-formal + | <span></span> * aufarbeiten hochwertiger alter Pflanzentafeln aus Bücherscans alter Pflanzentafeln (siehe http://biodiversitylibrary.org, http://commons.wikimedia.org, http://plantillustrations.org) * Farbkorrekturen der alten Scans wo nötig * Zusammentragen von Pflanzeneigenschaften aus z.B. [[Düll & Kutzelnigg 1994|<span>Düll & Kutzelnigg (1994)</span>]], [[Dietrich 2000|<span>Dietrich (2000)</span>]], http://floraweb.de u.a.. * generieren einer PDF und veröffentlichen auf der Biowikifarm + |
Andreas Plank/Laminierbare Pflanzentafeln für Umweltbildung (Bergwiesen im Erzgebirge – Pflanzenfächer Kammbegegnung)/en + | <span></span> * processing of high-quality old plant plates from book scans of old plant plates (see http://biodiversitylibrary.org, http://commons.wikimedia.org, http://plantillustrations.org) * color corrections of old scans where necessary * compilation of plant characteristics from e.g. [[Düll & Kutzelnigg 1994|<span>Düll & Kutzelnigg (1994)</span>]], [[Dietrich 2000|<span>Dietrich (2000)</span>]], http://floraweb.de and others * generate a PDF and publish it on the Biowikifarm + |
Andreas Plank/Wiki-Aktualisierungen (Version 1.20.7 nach 1.26.2, biowikifarm.net) + | <span></span> * http://biowikifarm.net/meta/ selbst aktualisieren + |