Benutzer:Andreas Plank/Log
Hier werden wesentliche Änderungsarbeiten protokolliert die ich am Wiki durchführe. Anmerkungen zu einzelnen Punkten bitte auf meiner Disskusionsseite.
Inhaltsverzeichnis
Layout
Vorlage:Hidden überarbeitet mit jQuery-Funktionalität und verschiedenen „switchern“: (+)/(−) [+]/[−] ▼/▲.
Vorlage:Autotipp Hervorhebung möglich über {{Autotipp|Wikiseite#id-target|...}}
wenn in der betreffenden Wikiseiten <span class="alerttarget" id="id-target">…</span>
definiert wurde. Hervorhebung mittels CSS Klassen alerttarget (orange) oder highlight (hellblau). Das Cluetipplugin fügt stattdessen CSS Klasse alert hinzu.
Wiki-preview auf collapse-y:auto gesetzt. Scheint mir sinnvoll den Vorschau-<div> scollen zu können.
Vorgabe der Vorlage:Gallery Ein geeigentes Vorgabe-Layout steht noch aus. Sollte womöglich mit dem Standard-Wiki-Bild abgeglichen werden.
Formulare
Formular für Literatureingabe mit Autovervollständigung über SMW-Attribute.
Technische Anmerkung zu Formular:Zitat erstellen Momentan ist das nocht recht buggy, da der Vorschau-<iframe> die Höhe 0px hat, wird man bei „Vorschau“ nichts sehen. Opera hängt bei „Vorschau“ fest, FF 3.5.11 zeigt einen schrecklichen <iframe> an, nachdem die Höhe des <iframe> simultan mit Firebug vergrößert wird. Wenn es funktionierte, hat das Formular allerdings den Vorteil der Autovervollständigung aus Kategorie:Literatur heraus. Syntax zu Formularen findet man unter Discourse DB oder in dieser Kurzreferenz ().
Thema Vorlagen
Seite Vorgaben für Vorlagen eingerichtet. Läßt sich mit #ask oder Kategorien nicht so günstig abfragen, da Kategorien erst beim eigentlichen erstellen aktiviert werden sollen und sonst der Nutzer z.B. die Kategeorie:Vorgaben dann händisch jedesmal entfernen müßte… es fehlt noch eine Vorgabe für Vorlage:Key Start.
Vorlagen neu erstellen → Hilfe:Vorlagen und Vorlagen mit {{Vorlagenfehler}} benutzen!
Vorlage:Hidden für verstecktes zum Aufklappen.
Vorlage:Navipanel für Navigation. Noch nicht gut gelöst ist die Versteckbarkeit. Idee mit jQuery und CSS-Klasse sagen wir 'collapse-plus-left' und 'collapse-plus-right' etwas programmieren, daß ein <div>-(+) erzeugt. So kann man dann einfach die CSS-Klasse für's Einklappen nutzen.
Thema Semantisches Wiki
Hilfe:Semantisches Wiki eingerichtet als Hilfe und Referenz
Navigation innerhalb von Kategorien mit Vorlage:BrowseByAskQueryPreviousNext kann man innerhalb von Kategorien oder besser #ask-Abfragen zum nächsten Datensatz navigieren.
Deutsche Attributnamen stehen unter /usr/share/mediawiki/extensions/SemanticMediaWiki/languages/SMW_LanguageDe.php
Glossar flexibel gestaltet Vorlage:Glossareintrag mit #ask-Syntax. Zitierte Literatur funktioniert nun auch und wird auf der jeweils lokalen Seite ausgegeben. (25.8.2010)
Literatureinträge und Verzeichnisse flexibel nun mit #ask-Syntax und Vorlage {{Literaturverzeichnis}}
am Ende eines Dokumentes. Siehe Kategorie:Literatur.
Datentyp: Länge gängig gemacht. Jedoch danach in beim Speichern von Vorlage:Semantische Beziehungen Zeitüberschreitung nachdem ich die Vorlage erweitert habe mit Vorlage:Semantische Beziehungen Länge: Fatal Error …/TemplateIndexUsage.php on line 543. Die Vorlage wurde trotz Fehlermeldung gespeichert. Weiß nicht, ob es am <noinclude>…</noinclude><onlyinclude>…</onlyinclude><noinclude>… liegt. </div>
Derzeitige Schlüssel im Fokus
Fliegen und Mücken – Diptera (Familienübersicht). Es gibt wohl so was wie 117 Familien (:-/…) jedoch vorerst Familien mit mehr als ~5 Arten im Fokus. Wichtig Antennen + Habitus als Bilder nötig.