Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum simplex (Ralf Hand)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hinweis: Dieser Schlüssel ist mit dem Autornamen gekennzeichnet und die Mitarbeit ist auf Ralf Hand beschränkt. Auf der Diskussionsseite sind Kritik und Verbesserungsvorschläge willkommen!
Diese Arbeit ist eine Originalarbeit, die erstmalig hier publiziert ist.
Zitiervorschlag: Hand, R. 2010. Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum simplex. http:/​/​offene-naturfuehrer.​de/​web/​Bestimmungsschlüssel_​für_​die_​Unterarten_​von_​Thalictrum_​minus_​(Ralf_​Hand)
Dieser Beitrag stammt von einem Mitglied der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD).
Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum simplex (siehe auch den Schlüssel zu den Arten)
Von: Ralf Hand
Geographischer Geltungsbereich: Mitteleuropa — Zielgruppe: Experten — Mitarbeit begrenzt auf: Ralf Hand
1
Pflanze zu über 90 % mit ganzrandigen, fadenförmig-linealischen, 0,5-1,0 (-1,5) mm breiten, zumeist stark glänzenden Blättchen. Blättchen der obersten Blätter unterseits mit auffallenden Papillen. Terminale Blättchen der vier Blätter unterhalb des Blütenstandes ebenfalls ganzrandig. 
  Th. simplex subsp. galioides
1*
Pflanze mit weniger als 90 % ganzrandigen, fadenförmig-linealischen Blättchen oder sogar alle Blättchen geteilt. Blättchen matt oder glänzend. Blättchen der obersten Blätter unterseits ohne auffallende Papillen. Terminale Blättchen der vier Blätter unterhalb des Blütenstandes nicht alle ganzrandig.   ► 2
2
Pflanze mehrheitlich mit ganzrandigen Blättchen. Meist untere Blätter überwiegend mit geteilten, obere Blätter mit ungeteilten Blättchen. Früchtchen meist < 2,8 mm lang. 
  Th. simplex subsp. tenuifolium
2*
Pflanze mehrheitlich oder ausschließlich mit geteilten Blättchen, wenn mit reichlich ganzrandigen Blättchen besonders an den oberen Blättern, dann Blättchen mehrheitlich deutlich > 1,0 mm breit. Früchtchen meist > 2,8 mm lang. 
  Th. simplex subsp. simplex
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum simplex (Ralf Hand) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
22 Oktober 2012 11:37:33). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:45 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Bestimmungsschlüssel_für_die_Unterarten_von_Thalictrum_simplex_(Ralf_Hand)