Cyanistes (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Cyanistes (Blaumeisen; Übergeordneter Schlüssel: Paridae, Meisen)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Auffallend große leuchtende Federpartien in blau und gelb. Das Kopfgefieder ist weiß mit einer blauen Krone, einem schmalen schwarzen Augenstreif der bis zum blauschwarzen Nackengefieder reicht und einem schwanzen Kehlstreif, der in ein breites blauschwarzes Halsband übergeht. Der Rückengefieder ist grüngrau und die Flügel blau mit einer schmalen weißen Flügelbinde. Die Oberseite der Schwanzfedern ist blau, die unterseite grau. Das Brust- und Bauchgefieder ist leuchtend gelb und wird mittig durch einen breiten schwarz-grauen Längsstreifen unterbrochen. 
 Blaumeise  –   Cyanistes caeruleus
ParusCaeruleus.jpg
1
Die Farben des Gefieders sind matter und die Körperunterseite ist schmutzig weiß und die Körperoberseite blaugrau. Kopf, Brust, Bauch und die Unterseite der Schwanzfedern sind schmutzig weiß. Nacken, Rücken, Flügel und die Oberseite der Schwanzfedern sind blaugrau. Auffallend ist ein matter Augenstreif, der vom Schnabel bis zum dunklen Nackengefieder reicht, sowie eine breite weiße Flügelbinde. 
 Lazurmeise  –   Cyanistes cyanus
Azure tit by Vincent van der Spek.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.13/I Passeriformes: 579-677, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Blaumeisen - Cyanistes (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Februar 2016 18:50:14). Abgerufen am 23. Dezember 2024, 08:12 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Blaumeisen_-_Cyanistes_(Deutschland)