1 | | Überwiegend schwarzbraunes Gefieder | ► 2 |
| |
1 | ’ | Überwiegend rotbraunes Gefieder. Kopfgefieder hellbraun oder graubraun. Rücken- und Brustgefieder sind braun mit feinen rotbraunen Stricheln. Die Flügeloberseite hat braune Decken und die Schwingen sind dunkelgrau bis schwarz, die Unterseite weist braune Decken auf, einen schwarzen Carpalfleck, weiße oder hellgraue Schwingen mit feiner Sperberung und einer breiten schwarzen Endbinde. Die Schwanzfedern sind rotbraun mit weißer Basis. | | Adlerbussard – Buteo rufinus |
| |
|
2 | (1) | Die Körperobreseite ist einheitlich schwarz braun. Die Körperunterseite ist schwarzbraun mit weißer Querbänderung, bei hellen Farbmorphen ist die weiße Gefiederfärbung dominanter. Flügelunterseite ziert am Carpalgelenk eine schwarze Sichel. Die Flügelunterdecken sind dunkel und die hellen Schwingen haben eine feine Sperberung sowie eine breite schwarze Endbinde. Die hellen Schwanzfedern haben feine Sperberung, sowie eine einzelne breite Endbinde. | | Mäusebussard – Buteo buteo |
| |
2 | ’ | Die Körperoberseite ist braun und weißt dunkle Flecken oder Strichel auf, das Kopfgefieder ist hellgrau mit brauner Strichelung. Die Körperunterseite ist hell und weist eine unregelmäßige Strichelung auf, selten bleibt der braune Bauch des Jugendgefieders erhalten. Flügelunterseite weist einen flächigen dunkelbraunen Carpalfleck auf, die Flügelunterdecken sind weiß oer beigebraun und meist ungemusstert, die weißen Schwingen weisen eine leichte Sperberung auf und die Handschwingen haben schwarze Spitzen, die Armschwingen können eine dunkelgraue Endbinde haben. Die beidseitig weißen Schwanzfedern mit breiter schwarzer Endbinde haben auf der Oberseite 3-4 feinere Binden, auf der Unterseite zumeist nur eine weitere feinere Binde. | | Raufußbussard – Buteo lagopus |
| |