1 | | Körperoberseite braun, Körperunterseite weiß. Kopf mit schwarzer Zeichnung und weißer Stirn. | ► 2 |
| |
1 | ’ | Gefieder überwiegend braun. Kopfplatte dunkelbraun, breiter weißer und nach unten gebogener Überaugenstreif. Das übrige Kopfgefieder, Kehle, Nacken und Brust sind graubraun gefärbt. Das Bauchgefieder ist rotbraun. Das graubraune Rückengefieder und die Flügel haben eine weiße oder rotbraune Säumung. Die Beine sind beige bis gelb. | | Mornellregenpfeifer – Charadrius morinellus |
| |
|
2 | (1) | Durchgehendes schwarzes Brustband. Die Augen verbindet ein breites schwarzes querverlaufendes Stirnband. Körperoberseite graubraun. | ► 3 |
| |
2 | ’ | Schwarze Schulterflecke, beigebraune Körperoberseite. Weiße Stirn und Überaugensteif, Augenstreif schwarz und nach unten gebogen. Die braune Kopfplatte hat oberhalb der Augen einen schwarzen Fleck. Schnabel und Beine sind schwarz. | | Seeregenpfeifer – Charadrius alexandrinus |
| |
|
3 | (2) | Gelber Augenring. Heller Überaugenstreif, vereint sich über die Kopfplatte. Schwarzes Stirnband schmal. Schnabel schwarz, Beine horn- oder fleischfarbend. Das schwarze Brustband ist schmal und gleichförmiger. | | Flussregenpfeifer – Charadrius dubius |
| |
3 | ’ | Orangener Schnabel mit schwarzer Spitze und orangene Beine. Weißer Hinteraugenstreif, schwarzes Stirnband ist breiter. Das schwarze Brustband ist im Schulterbereich verbreitert. | | Sandregenpfeifer – Charadrius hiaticula |
| |