Chimabachidae

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search

Chimabachidae sind eine Familie der Lepidoptera. Sie umfassen in Europa nur 3 Arten (Karsholt & Nieukerken 2011). Hauptunterscheidungsmerkmale zu den Oecophoridae sind das rudimentäre Haustellum und die kurzflügeligen Weibchen. Die Tiere sind mittelgroß, mit einer Spannweite der Männchen um 20 mm, während die Weibchen, wie gesagt, nur kurz- bis stummelflügelig und daher flugunfähig sind. Die Färbung der Flügel ist sehr unscheinbar und wenig auffallend. Die Raupen leben zwischen zusammen gesponnenen Blättern ihrer Futterpflanzen. Auffallend ist bei ihnen die Verdickung des 3. Brustbeinpaares.

Chimabachidae, Europa (Lepidoptera)
By: Michael Kurz
Chimabachidae (Insecta: Lepidoptera)
Geographic Scope: Europa — Collaboration: open — Status: Diese Seite ist noch im Aufbau (50% bearbeitet)Contributors: Michael Kurz
10
Imagines im Frühjahr.   ► 20
10*
Imagines im Herbst. 
  Diurnea lipsiella
20 (10)
Vorderflügel weiß und grau gesprenkelt, mit schwarzen Strichen und Punkten und gescheckten Flügelfransen; Weibchen kurzflügelig. 
  Diurnea fagella
20*
Vorderflügel braun, mit zwei verschwommenen, dunklen Zackenlinien quer über den Flügel; Weibchen stummelflügelig. 
  Dasystoma salicella

Literatur

  • Karsholt, O. & E. J. van Nieukerken 2011. Chimabachidae. In - Karsholt, O. & E. J. van Nieukerken (eds.). Lepidoptera, Moths. – Fauna Europaea version 2.4., http://www.faunaeur.org [online 11 June 2013].