Clamator (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Clamator (Übergeordneter Schlüssel: Cuculidae, Kuckucke)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Nacken-, Rücken-, Flügel- und Schwanzgefieder ist dunkelgrau, die Flügelfedern sind haben weiße Spitzen, welche sich zu einer weißen Bänderung vereinen. Das Brust und Bauchgefieder ist weiß, das Gefieder der Kehle ist beigebraun und erstreckt sich halbmondförmig bis in die Ohrregion. Das Kopfgefieder ist hellgrau und verlängert, es wird wie eine Haube aufgestellt. Der schwarze kurze Schnabel ist nach unten gebogen. 
 Häherkuckuck  –   Clamator glandarius
Clamator glandarius.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1994): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.9 Columbiformes - Piciformes: 164-181, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Clamator (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Februar 2016 18:55:18). Abgerufen am 6. März 2025, 13:46 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Clamator_(Deutschland)