Crex (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Crex (Übergeordneter Schlüssel: Rallidae, Rallen)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Kräftiger kurzer fleischfarbender Schnabel. Breiter grauer Überaugenstreif, sowie graue Kehle und Brust. Das Bauchgefieder ist braun zu den Unterschwanzdecken hin mit einer deutlichen weißen Querbänderung versehen. Das Gefieder der Körperoberseite ist hellbraun mit einer schwarzen Längsbänderung von Stirn bis zum Rückengefieder, die Flügeldecken sind schwarz gepunktet und die Schwingen haben eine schwarze Säumung. 
 Wachtelkönig  –   Crex crex
Corncrake2.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1994): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.5 Galliformes - Gruiformes: 444 - 468, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Crex (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Februar 2016 18:55:37). Abgerufen am 6. März 2025, 13:44 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Crex_(Deutschland)