Dittrichia – Klebalant (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dittrichia (Klebalant; Übergeordneter Schlüssel: Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Strahlenblüten kaum die Hüllen überragend, Hüllblätter mit durchsichtigem Rand, z. T. spreizend, Pflanzen einjährig 
 Stinkender Klebalant  –  Dittrichia graveolens (L.) Greuter
Strahlen- und Röhrenblüten gelb. Höhe 20-80   cm. Blüte August bis Oktober
Ruderalstellen. Status: Eingebürgert
Dittrichia graveolens.jpg
1*
Strahlenblüten weit die Hüllen überragend, Hüllblätter ohne durchsichtigen Rand, nicht spreizend, Pflanzen mehrjährig 
 Gewöhnlicher Klebalant  –  Dittrichia viscosa (L.) Greuter
Strahlen- und Röhrenblüten gelb. Höhe 10-50   cm. Blüte August bis September
trockene warme Standorte. Status: Unbeständig
Dittrichia viscosa.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Dittrichia – Klebalant (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
20 September 2015 23:50:54). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:39 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Dittrichia_–_Klebalant_(Deutschland)