Turdus (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Turdus (Echte Drosseln; Übergeordneter Schlüssel: Turdidae, Drosseln)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Überwiegend schwarzes Gefieder.   ► 2
1
Gefieder anders.   ► 3
2 (1)
Das Gefieder ist komplett schwarz. Unbefiederter schmaler Augenring und Schnabel von kräftig gelber oder oranger Farbe 
 ♂ Amsel, Schwarzdrossel  –   Turdus merula
Common Blackbird.jpg
2
Das Gefieder ist schwarz mit weißer Säumung. Auffälligstes Merkmal ist ein breites weißes oder beiges Brustband. Der Schnabel ist hornfarbend mit grauer Zeichnung. 
 ♂ Ringdrossel  –   Turdus torquatus
Ring Ouzel.jpg
3 (1’)
Überwiegend dunkelbraunes Gefieder.   ► 4
3
Anders gefärbtes Gefieder, teilweise mit Musterung.   ► 5
4 (3)
Das Gefieder ist komplett dunkelbraun, nur bei starkem Lichteinfall sind auf der Körperunterseite schmale hellgraue oder rotbraune Säumungen erkennbar. Der Schnabel ist überwiegend braun, teilweise unregelmäßig orange oder gelb gemustert. Der unbefiederte Augenring ist überwigend braun, der Orangeanteil kaum sichtbar. 
 ♀ Amsel, Schwarzdrossel  –   Turdus merula
Amsel weiblich g.JPG
4
Das Gefieder ist dunkelbraun mit hellgrauer Säumung. Unauffälliges verschwommenes hellgraues Brustband. Der Schnabel ist hornfarbend. 
 ♀ Ringdrossel  –  Turdus torquatus
Turdus torquatus NAUMANN.jpg
5 (3’)
Tüpfelung der Körperunterseite   ► 6
5
Keine Tüpfelung   ► 11
6 (5)
Rotbraune Tüpfelung über Brust und Flanken. Die Schwanzfedern sind rotbraun. Kopfplatte und Ohrdecken sind graubraun, ein Überaugenstreif und Bartstreif sind beigebraun. Die weiße oder hellgraue Kehle hat feine schwarze Punkte als Kontur. Die Körperoberseite ist graubraun, die Körperunterseite hellgrau bis weiß. 
 Naumanndrossel, Rotschwanzdrossel  –  Turdus naumanni naumanni
Turdus naumanni naumanni.jpg
6
Dunkelbraune oder schwarze Tüpfelung.   ► 7
7 (6’)
Tüpfelung über die gesamte Körperunterseite   ► 8
7
Tüpfelung beschränkt sich auf Flanken und Brust.   ► 9
8 (7)
Körperunterseite weiß. Dreieckige Tüpfelung im Brustbereich, tropfenfömige Tüpfel am Bauch, zur Bauchmitte kleinere Tüpfel. Heller Augenring. Ohrdecken und Kopfgefieder teilweise dunkel gepunktet. 
 Singdrossel  –   Turdus philomelos
Drozd zpevny.JPG
Song Thrush Turdus philomelos.jpg
8
Körperunterseite beige. Dreieckige Tüpfelung im Brustbereich, kreisrunde gleichgröße Tüpfel am Bauch. 
 Misteldrossel  –   Turdus viscivorus
Turdus viscivorus -Netherlands-8.jpg
Turdus viscivorus in Baikonur-town 003.jpg
9
Deutlicher heller Überaugenstreif und in den Nacken verlängerter Bartstreif. Graubraune Körperoberseite und weiße Körperunterseite.   ► 10
9
Körperunterseite mit ausnahme einer rotbraunen Brust und Kehle weiß. Nacken, Ohrdecken und Bürzel sind grau, die Kopfplatte schwarzbraun, Flügeldecken und das Rückengefieder sind rotbraun. Kein heller Überaugenstreif. Der Zügel, sowie ein kurzer Unteraugenstreif sind schwarz. Teilweise mit schmalen gelben unbefiederten Augenring. Schnabel hornfarbend oder orange. 
 Wacholderdrossel  –   Turdus pilaris
Turdus pilaris no.JPG
Wacholderdrossel.jpg
10 (9)
Rotbraune Flanken, dunkelbraune Schwanzfedern. Nur die Schnabelspitze ist schwarz, die übrige Schnabelfärbung ist variabel. 
 Rotdrossel  –   Turdus iliacus
Redwing Turdus iliacus.jpg
10
Der Bürzel, die Flügeloberseite und Unterseite sind rotbraun. Die Schwanzfedern und der Schnabel sind schwarz. 
 Naumanndrossel, Rostflügeldrossel  –  Turdus naumanni eunomus
Tsugumi 06p0530s.jpg
11 (5’)
Kopf und Kehle grau, weißer Überaugen- und Unteraugenstreif. Flügel, Rückengefieder und Schwanzfedern dunkelbraun. Die Körperunterseite ist mit Ausnahme der rotbraunen Brust und Flanken weiß. Der Oberschnabel ist schwarz, der Unterschnabel hornfarbend oder orange. 
 Weißbrauendrossel  –  Turdus obscurus
Turdus obscurus.jpg
11
Schwarze Kehle, teilweise schwarze Maske. Hellgraue Körperoberseite, weiße Körperunterseite. Schwanzfedern schwarz. Hornfarbender Schnabel. 
 Bechsteindrossel, Schwarzkehldrossel  –   Turdus atrogularis
Turdusatro.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Echte Drosseln - Turdus (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Februar 2016 19:00:12). Abgerufen am 6. März 2025, 14:17 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Echte_Drosseln_-_Turdus_(Deutschland)